Startseite
Spielplan
Monatsspielplan
Premierentermine
Stücke und Extras
Programm 2023/24
Junge Bühne T.3
Programm 2023/24
Theaterpädagogik
Kontakt
Grußworte zum 10. Geburtstag
Konzerte
Konzerte 2023/24
Ensemble
Leitung
Musiktheater
Schauspiel
Ballett
Lüneburger Symphoniker
Chor und Extrachor
Inszenierung / Choreographie
Bühnen- und Kostümbild
Unser Theater
Vorwort zur Saison 2023/24
Mitarbeiter:innen
Spielstätten
Fakten & Hintergründe
Kooperationen
Stellenangebote
Kontakt
Karten
Theaterkasse
Sitzplan & Preise
Ermäßigungen
Bestellen
Abonnements
TheaterCard
Geschenkgutscheine
Angebote für Schulen
Angebote für Studierende
Service
So erreichen Sie uns
Besucher:innen mit Handicap
Theatertaxi
Monatsleporello
Newsletter
Theatergastronomie Shakespeare
Führungen
Einführungen
Kontakt
Unterstützer
Spenden
300×300
Freundeskreis Theater Lüneburg e. V.
Presse
Pressefotos
Ansprechpartner:innen
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Sie suchen ein bestimmtes Stück?
Alle anzeigen
Schauspiel
Ballett
Musiktheater
Gastspiele
Puppentheater
Sonstige
Alle Stücke 2018/19
Musiktheater
La Bohème
Oper von Giacomo Puccini, gesungen in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Weiterlesen
Wiener Blut
Operette von Johann Strauss (Sohn), Libretto von Victor Léon und Leo Stein
Weiterlesen
Peter Pan
Junges Musical von George Stiles / Ab 9 Jahre
Weiterlesen
Jephtha
Szenisches Oratorium von Georg Friedrich Händel, gesungen in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Weiterlesen
Bonnie & Clyde
Musical von Frank Wildhorn (Musik), Don Black (Songtexte), Ivan Menchell (Buch), Deutsch von Holger Hauer
Weiterlesen
Die Comedian Harmonists
Revue von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink
Weiterlesen
Non(n)sens
Musical von Dan Goggin
Weiterlesen
Der Rosenkavalier
Oper von Richard Strauss, Lüneburger Fassung von Thomas Dorsch
Weiterlesen
Gold!
Junges Musiktheater von Leonard Evers / Ab 6 Jahre
Weiterlesen
Der kleine Horrorladen
Junges Musical von Alan Menken und Howard Ashman / Ab 16 Jahre
Weiterlesen
Singin‘ in the Rain
Musical von Betty Comden, Adolph Green, Nacio Herb Brown, Arthur Freed
Weiterlesen
Schauspiel
The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets
Musik und Gesangstexte von Tom Waits, Regie und Stage Design der Originalproduktion von Robert Wilson, Original Orchestration von Tom Waits und Greg Cohen, Buch von William S. Burroughs, Dramaturgie von Wolfgang Wiens
Weiterlesen
Die Nibelungen
Schauspiel von Friedrich Hebbel
Weiterlesen
Tschick
Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Bühnenfassung von Robert Koall / Ab 14 Jahre
Weiterlesen
Liftstopp (DE)
Schauspiel von Elfriede Hammerl / Gastspiel
Weiterlesen
Geheim
Schauspiel von Theo Fransz, aus dem Niederländischen von Monika The / Ab 10 Jahre
Weiterlesen
Wir sind die Neuen
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff, Bühnenfassung von Hilke Bultmann
Weiterlesen
Viel gut essen
Text für einen oder viele von Sibylle Berg
Weiterlesen
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Schauspiel von Richard Alfieri, Deutsch von Johan Gumbrecht
Weiterlesen
Pippi Langstrumpf
Familienstück nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren, Übersetzung aus dem Schwedischen von Silke von Hacht / Ab 6 Jahre
Weiterlesen
Lulu Mimeuse – 40 Jahre im Showgeschäft! Best of in Concert
Liederabend von und mit Philip Richert
Weiterlesen
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Schauspiel nach dem Roman von Andreas Steinhöfel, Bühnenfassung Felicitas Loewe / Ab 8 Jahre
Weiterlesen
Ein König zu viel
Schauspiel von Gertrud Pigor / Ab 5 Jahre
Weiterlesen
Die Opferung von Gorge Mastromas
Theaterstück von Dennis Kelly, Deutsch von John Birke
Weiterlesen
Mongos
Schauspiel von Sergej Gößner / Ab 14 Jahre
Weiterlesen
Glaube Liebe Hoffnung
Schauspiel von Ödön von Horváth, unter Mitarbeit von Lukas Kristl
Weiterlesen
Arbeit macht das Leben
SeniorenTheaterClub „Die Mimetten"
Weiterlesen
Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
Komödie von Oscar Wilde, Deutsch von Rainer Kohlmayer
Weiterlesen
Konstellationen
Schauspiel von Nick Payne, Deutsch von Corinna Brocher
Weiterlesen
Theaterlabor „Hier bin ich Mensch“
Das StudiSchauspiel
Weiterlesen
Repeat – von jedem Stück ein Stück
Schauspiel mit dem TheaterJugendClub
Weiterlesen
Ballett
Die Schöne und das Biest
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 6 Jahre
Weiterlesen
Ein Sommernachtstraum
Tanzabend von Olaf Schmidt nach der Komödie von William Shakespeare
Weiterlesen
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Familienballett von Olaf Schmidt nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm / Ab 5 Jahre
Weiterlesen
Der Zauberberg (UA)
Tanztheater von Olaf Schmidt nach dem Roman von Thomas Mann
Weiterlesen
Der kleine Prinz (UA)
Choreographien von Olaf Schmidt und Anselmo Zolla nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry, mit Musik von Thomas Dorsch
Weiterlesen
@DonQuijote #theTruth
Tanzstück mit dem TanzJugendClub / Ab 12 Jahre
Weiterlesen
Gastspiele
6. Tangonacht
Weiterlesen
Herr Könnig singt: „Du gehst durch all meine Träume“
Weiterlesen
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste
Weiterlesen
Kalenner-Deerns (Kalender Girls)
Komödie vom Tim Firth, ins Deutsch übertragen von Wolf Christian Schröder, Plattdeutsch von Markus Weise
Weiterlesen
Hartenbreker (Ein besserer Herr)
Lustspiel von Walter Hasenclever
Weiterlesen
Esther Kaiser Quartett – Songs of Courage
Ein Konzert der JazzIG
Weiterlesen
Christian Berkel liest DER APFELBAUM
Eine Veranstaltung von Andrea Jung Entertainment / Gastspiel
Weiterlesen
Salut Salon
Weiterlesen
Zwei Wiener Herzen im Dreivierteltakt
Ein Wienerliederabend mit Jenifer Lary und Alexander Tremmel / Gastspiel
Weiterlesen
Dree niege Froons för Wotan
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Bernd Spehling, Niederdeutsche Bühne Sülfmeister e.V.
Weiterlesen
Tietjen auf Tour – Warum Camping mich glücklich macht
Eine Veranstaltung von Andrea Jung Entertainment / Gastspiel
Weiterlesen
De verdüvelte Glückskeks (Die Keks-Intrige)
Komödie von Sönke Andresen
Weiterlesen
Transparência
Nach einer wahren Geschichte, präsentiert von Transparence Theatre
Weiterlesen
Puppentheater
Bestie Mensch
Figurentheater für Erwachsene mit Livemusik nach dem Kriminalroman von Émile Zola, Bühne Cipolla in Kooperation mit Theater Duisburg, Metropol Ensemble, bremer shakespeare company & Kulturzentrum Lagerhaus
Weiterlesen
Verflixter Ratz
Puppentheater nach dem UNESCO-Kinderbuch von Lauren Child / Ab 4 Jahre, Tandera Theater aus Lüneburg
Weiterlesen
Tomte Tummetott
Theater mit Figuren, Musik und vielen funkelnden Wörtern, nach einem Kinderbuch von Astrid Lindgren / Ab 4 Jahre, Theater Rosenfisch aus Aachen
Weiterlesen
Ladislaus und Annabella
Eine Weihnachtsgeschichte nach James Krüss / Ab 4 Jahre, Theater Maskotte aus Neubrandenburg
Weiterlesen
Drei kleine Schweinchen und der große graue Wolf
Puppenspielspaß nach einem englischen Märchen / Ab 4 Jahre, allerhand Theater aus Herrenhof
Weiterlesen
Gans der Bär
Frei nach Katja Gehrmann / Ab 4 Jahre, Nicole Gospodarek aus Berlin
Weiterlesen
Die Nachtigall
Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen / Ab 5 Jahre, Theater Miamou aus Berlin
Weiterlesen
Rigoletto
Kobalt Figurentheater aus Lübeck, Oper mit Figuren von Dietmar Müller nach Motiven von Giuseppe Verdi und Victor Hugo
Weiterlesen
Die Prinzessin auf der Erbse
Eine Tischtheaterinszenierung nach Hans Christian Andersen / Ab 4 Jahre, Kobalt Figurentheater aus Lübeck
Weiterlesen
Sonstige
Ballett-Werkstatt
Mit Mitgliedern der Ballettkompanie und Olaf Schmidt, Eintritt 10 Euro
Weiterlesen
Der blaue Stuhl
Ein Gespräch zu DIE NIBELUNGEN mit dem Schauspielensemble, Moderation: Hilke Bultmann
Weiterlesen
Workshop für Erwachsene
zu DIE NIBELUNGEN
Weiterlesen
Theater trifft Kino: WIR SIND DIE NEUEN
Deutschland 2014, Regie: Ralf Westhoff
Weiterlesen
Der blaue Stuhl
Lesungen für Kinder und Erwachsene mit Mitgliedern des Schauspielensembles
Weiterlesen
Vor der Premiere – Einführungsmatinee zur Ballettpremiere DER ZAUBERBERG (UA)
Mit Mitgliedern der Ballettkompanie, Olaf Schmidt und Gästen, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Weiterlesen
Theater trifft Kino: BONNIE UND CLYDE
USA 1967, Regie: Arthur Penn
Weiterlesen
Öffentliche Probe
von DIE OPFERUNG VON GORGE MASTROMAS
Weiterlesen
Tanz-Expedition
Neue Tanz-Theater-Welten entdecken: Besuch in der Kulturfabrik Kampnagel
Weiterlesen
Theater trifft Kino: DER ZAUBERBERG
Deutschland 1981, Regie: Hans W. Geißendörfer
Weiterlesen
Workshop für Erwachsene
zu DIE OPFERUNG VON GORGE MASTROMAS
Weiterlesen
Oh you change
Workshop für Erwachsene
Weiterlesen
Benefiz-Ballett-Gala
Tanzgala zugunsten der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg
Weiterlesen
Jedermann von Hugo von Hofmannsthal
Lesung mit Mitgliedern des Schauspielensembles und Sebastian Brand (Kontrabass)
Weiterlesen
MELANCHOLÍA.
QUEERPRAXIS / JOSEP CABALLERO GARCÍA, BERLIN/HAMBURG
Weiterlesen
Theater trifft Museum
Mit Mitgliedern aus den drei Sparten des Theater Lüneburg
Weiterlesen
Vor der Premiere – Einführungsmatinee zur Ballettpremiere DER KLEINE PRINZ (UA)
Mit Mitgliedern der Ballettkompanie, Olaf Schmidt und Gästen, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Weiterlesen
Wir lesen in besonderen Häusern
Mitglieder des Schauspielensembles lesen an verschiedenen Orten in der Stadt
Weiterlesen
Wege
Eine Kooperation mit dem Verein MOSAIQUE - Das Haus der Kulturen e.V.
Weiterlesen