KUNST VER-RÜCKT TANZ, der Abend mit den eigenen Choreographien der Mitglieder von Olaf Schmidts Kompanie, gehört längst fest zum Spielplan der Jungen Bühne T.3. Und bei diesem Format ist mit allem zu rechnen: Ausgefeilte Choreographien treffen auf improvisierte Szenen, modernes Tanztheater auf Spitzentanz, humorvolle Begegnungen auf Momente großer
Sehnsucht. Ob Solo oder Ensemblestück – hier stehen die Geschichten der Tänzer:innen im Vordergrund. Und immer ist das getanzte Geschehen voller Leben und Engagement, und
immer schimmern hinter den Bewegungen die so unterschiedlichen Charaktere und Herkünfte der Mitglieder der Kompanie hervor, die aus nicht weniger als acht verschiedenen Ländern
und von drei Kontinenten stammen.
HIER finden Sie das Programmheft zum Download.
Pressestimmen:
„Einmal im Jahr gibt’s Wundertüte am Theater Lüneburg. In der neuen stecken 13 Teile. Auf der Wundertüte steht ‚Kunst ver-rückt Tanz‘. […] Zu erleben sind mutige Choreographien, melancholische, suchende, lebensfreudige, athletische, anmutige, nach innen gerichtete und sogar politische.“ „Es verblüffte schon oft, welches kreative Potenzial in Olaf Schmidts kleiner Compagnie von nicht einmal einem Dutzend Mitgliedern steckt. Dass neben all den anderen Verpflichtungen gleich 13 individuelle und oft herausfordernde Choreographien entstehen, beweist, wie hoch die Motivation in dieser Truppe ist.“ „Aus acht Nationen kommen die Mitglieder der Compagnie. ‚Kunst ver-rückt Tanz‘ ist auch als Plädoyer für Weltoffenheit und Toleranz zu verstehen.“ (Landeszeitung, 06.03.23, LZplus-Abonnent:innen lesen hier kostenfrei die gesamte Kritik.)
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Absolvent:innen-Förderung DIS-TANZ-START des Dachverband Tanz Deutschland.
Premiere: |
05.03.2023 18:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Junge Bühne T.3
|
Choreographie: |
Junge Choreograph:innen aus dem Ballettensemble
|
Dauer: | ca. 2 Stunden, inklusive Pause |