Carrie White ist eine Außenseiterin. In der Schule wird sie von den Gleichaltrigen drangsaliert, und alle übrigen Leute übersehen sie einfach. Carrie hat jedoch entdeckt, dass sie ganz besondere Kräfte besitzt. Und wenn jemand zu weit geht, dann scheut sie sich nicht, diese anzuwenden.
Die Autoren Michael Gore und Dean Pitchford hatten für ihre Zusammenarbeit bei FAME einen Oscar erhalten; Lawrence D. Cohen hatte bereits das Drehbuch der Filmadaption von Stephen Kings Romanbestseller CARRIE verfasst. Am Broadway floppte das Stück jedoch, bereits fünf Tage nach der Uraufführung wurde es abgesetzt. Im Laufe der folgenden Jahre wurde das Werk allerdings immer populärer, wohl auch, weil das Publikum weniger eine Horrorgeschichte im Stile Stephen Kings als vielmehr ein berührendes Musical über junge Menschen erwartet. Für die Darsteller:innen des StudiMusicals ist CARRIE perfekt geeignet. Hier verbinden sich eine Vielzahl interessanter Rollen mit einer bewegenden Geschichte um Ausgrenzung, Mobbing und allzu strenge Erziehung mit eingängiger und gefühlvoller Musik.
In Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg
Premiere: |
03.05.2024 20:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Junge Bühne T.3
|
Musikalische Leitung |
Svenja Huckle
|
Inszenierung, Choreographie und Kostümbild |
Oliver Hennes
|
Bühnenbild |
Simone Anton-Bünting
|