Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Berna Celebi

Berna Celebi

Berna Celebi, 1995 in Augsburg geboren, sammelt ihre ersten Theatererfahrungen von 2011 bis 2015 in verschiedenen Produktionen des Jungen Theater Teams am Staatstheater Augsburg. Danach tritt sie dem theter ensemble bei, einem Kreis Kulturschaffender in der freien Szene Augsburgs, mit denen sie für weitere Produktionen und andere Theaterformate auf der Bühne steht. Von 2016 bis 2020 studierte Berna Celebi Schauspiel an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. In der Spielzeit 2018/19 war sie sowohl in Felicia Zellers Gespräche mit Astronauten unter der Regie von Suna Gürler am Schauspielhaus Graz als auch in Claudia Bossards Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts Romulus der Große im Theater im Palais zu sehen. Beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender 2019 in Berlin wurde Romulus der Große von der Jury mit einem Ensemble-Förderpreis ausgezeichnet. In der Spielzeit 2019/20 war Berna Celebi im Rahmen des Schauspielstudios Graz Ensemblemitglied am Schauspiel Dortmund, hier spielte sie in Familien gegen Nazis (Regie: Laura N. Junghanns), Der Widersacher (Regie: Ed. Hauswirth, Warten auf Godot (Regie: Marcus Lobbes) und eine Übernahme von Im Studio hört dich niemand schreien (Regie: Jörg Buttgereit).

Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie festes Ensemblemitglied am Theater Lüneburg.

In der Spielzeit 2022/23 zu sehen in

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK