Alle reden über das Wetter, wir auch! Und das mit vielen Songs und Liedern und ganz gewiss mit Augenzwinkern. Vielleicht wird es „am Tag, als der Regen kam“ auch „rote Rosen regnen“
oder das „Stormy Weather“ sorgt dafür, dass wir alle nur „Dust in the Wind“ sind. Vielleicht streiten sich auch die Beatles („Here comes the sun“) mit Eurythmics („Here comes the rain again!“). In jedem Fall arbeiten wir dafür, dass am Ende eine hoffnungsvolle Aufforderung übrigbleibt: „Lass die Sonne in dein Herz!“
„You always take the weather with you“. Das Wetter ist allgegenwärtig und es hängt unmittelbar mit dem Klima zusammen. Das Klima aber ändert sich massiv und nicht zu unserem Vorteil. Also werden wir nicht beim bloßen Plausch über Regen, Sonne, Wind und Wetter stehenbleiben können. Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen forscht in unserer Schauspielrevue nach dem, was bereits passiert, und dem, was vielleicht noch kommt, wenn wir nicht handeln. „Ist es nicht immer so, dass man nicht zu schätzen weiß, was man hat, bis es weg ist?“, singt Joni Mitchell 1970 in „Big Yellow Taxi“. „Sie haben das Paradies gepflastert und einen Parkplatz daraus gemacht.“ Und weg war das Paradies. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir selbst noch gespannt, wo wir mit der humorvollen, berührenden und im Bestfall belebenden Schauspielrevue landen. Sicher ist: „Immer wieder geht die Sonne auf.“ Das stimmt schon mal hoffnungsfroh.
Diese Produktion wird großzügig unterstützt durch den Freundeskreis Theater Lüneburg e. V.
Premiere: |
20.05.2023 20:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Großes Haus
|
Regieteam: |
Philip Richert
Gregor Müller
Hilke Bultmann
|
Musikalische Leitung: |
Gregor Müller
Philip Richert
|
Bühnen- und Kostümbild: |
Barbara Bloch
|