Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Jan-Philip Walter Heinzel

Jan-Philip Walter Heinzel

Jan-Philip Walter Heinzel wurde 1979 in Kiel geboren. Während eines dreijährigen England-Aufenthalts studierte er European Business Studies und anschließend von 2006 bis 2009 Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern. Seine mit Simon Derksen zusammen erarbeitete Performance Final Showdown wurde zu internationalen Theaterfestivals eingeladen und u. a. beim Skena up Festival in den Kategorien „Beste Regie“ und „Bestes Stück“ ausgezeichnet. Von 2009 bis 2011 war Jan-Philip Walter Heinzel Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz.

Im Anschluss war er bis 2016 festes Mitglied bei Theater Orchester Biel Solothurn. Dort spielte er u. a. Wanja in Onkel Wanja, James Tyrone Jr. in Eines langen Tages Reise in die Nacht und den Angeklagten Lars Koch in Terror. Außerdem arbeitete er als Kampfchoreograf für Schauspiel- und Opernproduktionen.

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Jan-Philip Walter Heinzel am Theater Lüneburg engagiert und spielte u. a. in Medea, Die Vermessung der Welt, Viel gut essen und Die Opferung von Gorge Mastromas. In der vergangenen Spielzeit war er zu sehen in Die Biedermann und die Brandstifter, Konstellationen, Schöne Bescherungen, Der Räuber Hotzenplotz, Emilia Galotti und Die Studentin des Monsieur Henri.

Im Juni 2021 setzte Jan-Philip Walter Heinzel (Inszenierung) gemeinsam mit Niklas Schmidt (Judas) das Theatersolo JUDAS in Eigenregie um. Spielort war die Kirche St. Nicolai.

In der Spielzeit 2022/23 zu sehen in

https://www.janheinzel.de/

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK