Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Ulrich Stöcker

Ulrich Stöcker

Ulrich Stöcker wurde 1988 in Lübeck geboren. 2010 begann er sein Studium in den Fächern Dirigieren, Musiktheorie und Gehörbildung in München, welches er 2015 in Mailand mit Auszeichnung abschloss. Während dieser Zeit trat er als Dirigent des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt, der Bad Reichenhaller Philharmonie und der Münchner Symphoniker in Erscheinung. An der Jungen Oper Schloss Weikersheim dirigierte er 2015 eine Vorstellung von Mozarts Le Nozze di Figaro. Des Weiteren leitete er die Uraufführung des Balletts Gradus ad parnassum im Prinzregententheater München und repetierte an der Bayerischen Staatsoper. Er absolvierte Meisterkurse u. a. bei Mark Stringer im Rahmen des Dirigentenforums sowie bei Daniele Gatti. Von April 2016 bis Juli 2017 war er Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung am Theater Lübeck und dirigierte in dieser Position mehrere Vorstellungen von Andrew Lloyd Webbers Sunset Boulevard mit Gitte Hænning in der Hauptrolle sowie The Fairy Queen von Henry Purcell.

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Ulrich Stöcker als Erster Kapellmeister am Theater Lüneburg engagiert.

In der Spielzeit 2020/21 hat er die Musikalische Leitung inne für

ZURÜCK