Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Ulrich Frommhold

Ulrich Frommhold

Ulrich Frommhold wurde 1961 in Hamburg geboren und studierte von 1987- 1991 in der Klasse für Bühnen- und Kostümgestaltung bei Prof. Erich Wonder an der Akademie der bildenden Künste Wien. Danach ging er für ein Jahr als Bühnenbildassistent ans Nationaltheater Mannheim. Seit 1993 arbeitet er als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner u.a. am Schauspielhaus und Thalia Theater in Hamburg, Schauspielhaus Hannover, Deutsches Theater Göttingen, Schauspielhaus Dresden, Theater Solothurn/Schweiz, Schauspiel Köln, Schaubühne Berlin, Nationaltheater Mannheim, Ringlokschuppen Mülheim/Ruhr, Theater Bremen, Staatstheater Oldenburg, Oper Koblenz, Oper Lübeck, Schauspielhaus Düsseldorf, Stadsteater Malmö/Schweden, Svenska Teatern Helsinki/Finnland, Staatstheater Wiesbaden mit den Regisseur:innen Jessica Steinke, Waltraud Lehner, Martin Kreidt, Klaus Schumacher, Clemens Bechtel, Michael Kessler und Erik Gedeon, Komponist und eigener Autor der von ihm erdachten Songdramen, den er 1996 kennenlernte und mit dem er über 20 Theaterarbeiten realisierte.

An der Hochschule für Musik und Theater München erarbeitete er seit 2014 mit Prof. Waltraud Lehner, Szenische Leitung Studiengang Gesang im Institut für künstlerische Gesangs- und Theaterausbildung, und der Kostümbildnerin Katherina Kopp verschiedenste Opernaufführungen mit den Studierenden in der Reaktorhalle, der Spielstätte der Hochschule.

Er schuf das Szenenbild der ersten Filme („Schautag“ und „Rammbock“ / Max-Ophülspreisträger) des Regisseurs Marvin Kren (4Blocks, Freud).

Seit Mai 2023 ist er als freier Mitarbeiter im Bereich Bildung & Vermittlung an der Hamburger Kunsthalle tätig.

In der Spielzeit 2023/24 zeichnet er als Bühnen- und Kostümbildner verantwortlich für

 

Foto: Daniel Kinat

ZURÜCK