Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Júlia Cortés

Júlia Cortés

Die gebürtige Spanierin Júlia Cortés erhielt ihre Tanzausbildung am Institut del Teatre in Barcelona. 2004 war sie als Stipendiatin des Ballet des Jeunes d’Europe engagiert, von 2005 bis 2007 erhielt sie ein weiteres Stipendium an der Ballettschule Rudra Béjart Lausanne, Schweiz. Als Tänzerin war sie nacheinander bei den Tanzkompanien Gelabert-Azzopardi Companyia de Dansa (Barcelona), Domus del Karo und La Companyia engagiert. 2008 gewann sie jeweils den 1. Preis beim Choreographenwettbewerb Rosita Mauri und beim Internationalen Choreographenwettbewerb von Alobendas. Ab der Spielzeit 2010/11 war Júlia Cortés Mitglied des Staatstheater Nürnberg Ballett, bis sie 2015/16 als Gast im Lüneburger Ballettensemble in Kunst ver-rückt Tanz und in dem dreiteiligen Ballettabend Flügelschlag – Von Schatten und Engeln sowie in dem Stück Die Geschichte von Blanche und Marie auftrat. Seit Beginn der Spielzeit 2016/17 gehört sie als festes Mitglied zum Lüneburger Ballettensemble. In der Spielzeit 2018/19 war sie u.a. zu sehen in Die Schöne und das Biest und Der Zauberberg. 2019/20 konnte man sie in The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets, Orpheus und Eurydike und Caravaggio erleben.

In der Spielzeit 2023/24 zu sehen in

Foto: Jochen Quast

 

 

ZURÜCK