Steigen Sie ein ins „Traumboot der Liebe“: Auf dem Schiff zur Glückseligkeit unternehmen neun Personen unterschiedlicher Couleur eine musikalische Zeitreise. Sie führt mitten hinein in die 1950er und 1960er Jahre.
Eine kleine Familie, die sich endlich mal wieder etwas leisten möchte, ist ebenso an Bord, wie ein Geschäftsmann und seine Sekretärin, die hoffen, auf dem Schiff unbeobachtet zu sein. Die aufstrebende Schlagersängerin und ihr Produzent sorgen während der Fahrt für die Unterhaltung und träumen dabei von der großen Karriere. Barkeeper und Steward wiederum kümmern sich so aufmerksam, wie sie es eben vermögen, um das leibliche Wohl der Reisenden. Milchshakes und Ananasbowle inbegriffen. In den engen 1950er Jahren ist das Schiff zur Glückseligkeit noch ein kleiner Ausflugsdampfer. Ein paar Jahre später – das Wirtschaftswunder hat seine Wirkung voll entfaltet – kreuzt es bereits als Ozeanriese auf dem Mittelmeer. Doch Träume sind Schäume, und so verläuft die Reise für manchen ein bisschen anders als gedacht – sei es, weil sich der Alltag nicht einfach so abschütteln lässt, sei es, weil das ersehnte große Glück seine eigenen Ziele wählt.
PETTICOAT UND MINIROCK erzählt Geschichten und Geschichte in unterhaltsamer Form mit vielen Schlagern und Songs aus der Zeit. Von „Capri Fischer“ über „Wir wollen niemals auseinandergeh‘ n“ und „Sugar Baby“ bis hin zu „Downtown“ und „Wunder gibt es immer wieder“ – die Auswahl ist kultverdächtig.
Weitere Vorstellungen in der Spielzeit 2024/25
Premiere: |
01.06.2024 20:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Großes Haus
|
Inszenierung |
Catharina Fillers
|
Musikalische Leitung |
Pascal F. Skuppe
|
Bühnen- und Kostümbild |
Manfred Schneider
|
Choreographie |
Hakan T. Aslan
|