Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Gregor Müller

Gregor Müller

Gregor Müller wurde in Konstanz geboren. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Wiesbadener Schule für Schauspiel. Engagements führten ihn unter anderem an das Staatstheater Wiesbaden, Theater Osnabrück, Theater Konstanz und Theater für Niedersachsen. Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler dreht Gregor Müller auch für Film und Fernsehen.

Von der Spielzeit 2010/2011 bis einschließlich 2015/16 war Gregor Müller festes Ensemblemitglied des Theater Lüneburg. Er spielte unter anderem in Woyzeck, Hase Hase, Krieg, Moby Dick, Klaras Verhältnisse, Der Schimmelreiter, Die Katze auf dem heißen Blechdach, Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner und Clavigo. Außerdem war er in Faust I, mensch maschine, Leonce und Lena, Wie im Himmel und Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu erleben. In der Spielzeit 2016/17 kehrte er als Gast in der Erfolgsproduktion Struwwelpeter nach Lüneburg zurück, war in den darauffolgenden Spielzeiten als Gast in Der Vorname und Viel gut essen zu sehen sowie in The Black Rider, das er gemeinsam mit Philip Richert inszenierte. Ab der Spielzeit 2021/22 ist Gregor Müller wieder festes Mitglied des Schauspielensembles.

In der Spielzeit 2023/24 ist Gregor Müller zu sehen in

Gregor Müller führt außerdem Regie bei

www.gregormueller.wordpress.com

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK