Philip Richert stammt aus der Lüneburger Heide und studierte Schauspiel an der Schule für Schauspiel, Hamburg. Von 2004 bis 2007 gehörte er zum festen Ensemble der Landesbühne Hannover und von 2007 bis 2010 zum Ensemble des TfN – Theater für Niedersachsen.
Seit 2010 gehört Philip Richert zum Ensemble am Theater Lüneburg und war hier unter anderem zu sehen in Candide, Woyzeck, Frohe Feste, Was ihr wollt, Gier, Schimmelreiter, Der gute Mensch von Sezuan, Faust I, Cabaret, Der Menschenfeind, Dantons Tod, Maria Stuart, Im weißen Rössl, Hamlet, Cyrano, Der goldene Drache, Struwwelpeter, The Black Rider, Pippi Langstrumpf, Bunbury, Die Opferung von Gorge Mastromas, Glaube Liebe Hoffnung, Die Nibelungen, Biedermann und die Brandstifter, Schöne Bescherungen und Der zerbrochne Krug.
Außerdem schlüpft er seit nunmehr sechs Jahren immer wieder in die Rolle der alternden Showdiva LULU MIMEUSE – so auch ab der zweiten Hälfte dieser Spielzeit! Darüber hinaus entwickelte er zusammen mit seiner ständigen Partnerin Mira Teofilova am Klavier eine Hommage an Georg Kreisler: Auch der Liederabend GEBEN SIE ACHT wird in dieser Spielzeit wieder im T.NT-Studio zu sehen sein.
Zusammen mit Gregor Müller inszenierte er vor acht Jahren die Kultshow STRUWWELPETER, die sich einen ständigen Platz im Repertoire des Theater Lüneburg erobert hat und in der aktuellen Spielzeit seine Premiere im Großen Haus feiern wird! Ebenso inszenierten Richert/Müller Tom Waits’ Rock-Oper THE BLACK RIDER, die über drei Spielzeiten im Repertoire des Theaters zu sehen war.
Ab September 2020 wird Philip Richert als Dozent für Rollenarbeit an der Schule für Schauspiel in Hamburg eine Lehrtätigkeit aufnehmen.
Ebenfalls 2020 wird Philip Richert für seine künstlerischen Leistungen mit dem Kulturförderpreis “Darstellende Kunst” 2020 des Landkreises Lüneburg ausgezeichnet.
In der Spielzeit 2020/21 ist Philip Richert zu sehen in
Philip Richert führt außerdem Regie bei
Foto: Jochen Quast