Vor den Toren von Notre-Dame verkauft eine junge Zigeunerin Souvenirs. Hinter den Mauern der Kirche lebt ein Priester in seiner Welt. Während einer Sonnenfinsternis, die nur Sekunden dauert, träumen sich die beiden in eine Zeit vor 500 Jahren und erspielen eine Geschichte von Liebe und Tod: Ein eitler Hauptmann, der nur sich selbst liebt, ein Priester, der sich der Liebe verweigert, eine Kreatur, die niemand lieben mag, und eine Frau, die nur für die Liebe geschaffen scheint. So gehen alle in die Irre, weil es scheinbar keinen anderen Weg für sie gibt. Der Mensch ist in der Gerechtigkeit von unwahrscheinlicher Primitivität und im Widerspruch zu seiner Intelligenz. Es gibt nur einen schmalen Grat der Liebe, der sich durch die Zeit schlängelt und den wir oft nur im Traum ertasten.
Ein Theaterstück mit Menschen und Figuren für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren.
Bitte beachten Sie, dass es in der Spielzeit 2020/21 im T.3 feste Plätze gibt.
Gastspiel: |
31.10.2020
|
Spielstätte: |
Junge Bühne T.3
|
Spiel: |
Virginia Maatz, Stefan Maatz
|
Idee und Regie: |
Karl Huck
|
Bühne und Figuren: |
Barbara Weinhold, Günter Weinhold
|
Künstlerische Mitarbeit: |
Kay Zeisberg, Pierre Sanoussi
|
Dauer: | circa 60 Minuten, keine Pause |