Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Juha-Pekka Mitjonen

Juha-Pekka Mitjonen

Der aus Finnland stammende Bariton Juha-Pekka Mitjonen hat sein Opern-Examen „Magister der Musik“ an der Sibelius-Akademie in Helsinki im Juni 2014 absolviert. Er gab sein Operndebüt an der Nationaloper Finnland im November 2015 in Schostakovitschs Die Nase (gesungene Rollen: Hausmeister, Polizist und Herr). Darüber hinaus war Juha-Pekka Mitjonen unter anderem als Onegin (Tschaikowsky: Eugen Onegin), Graf Almaviva (Mozart: Die Hochzeit des Figaro), Guglielmo (Mozart: Cosi fan tutte) und Germont (Verdi: La Traviata) auf der Opernbühne zu erleben.
Sein Konzertrepertoire umfasst beispielsweise den Messias (Händel), Carmina Burana (Orff) und die Winterreise (Schubert).

Im Juni 2011 hat Juha-Pekka Mitjonen den dritten Preis sowie den Sonderpreis für „Die Beste Interpretation einer Opernarie“ im Otto Vallenius Gesangswettbewerb in Keminmaa, Finnland, gewonnen. Im August 2018 debütierte Mitjonen bei den Wernigeröder Schlossfestspielen als Ceprano in Verdis Rigoletto.

Neben seiner Leidenschaft für die Musik hat der Finne ein Magisterstudium im Fach Rechtswissenschaft (Universität Helsinki, 2008) absolviert.

Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Juha-Pekka Mitjonen festes Mitglied im Hauschor.

In der Spielzeit 2022/23 solistisch zu sehen in

 

 

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK