Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Eric Keller

Eric  Keller

Der Bass Eric Keller absolvierte sein Bachelorstudium in seiner Heimatstadt (Lakeland, Florida), an der Florida Southern College für Oper, Posaune und Dirigieren bei Jack Thompson und Beverly Wolff. Seinen Masterabschluss im Fach Oper absolvierte er am St. Petersburger Staatskonservatorium in Russland bei Prof. Anatoly Vyacheslavovich Vasiliev.  Anschließend wurde er Mitglied des Internationalen Opernstudios im Opernhaus Zürich (2002-2003).  In Meisterkursen arbeitete er unter Thomas Hampson und Elisabeth Schwarzkopf.  Eric Keller war außerdem Mitglied des Chors des Staatstheaters Nürnberg (2003–2006), des Staatstheaters Stuttgart (2007–2008) und des Staatstheaters Wiesbaden (2014–2015).  Er wirkte in zahlreichen Musicals, Opern, Operetten und Festspielen mit, u. a. The Cherry Blossom Festival (Kennedy Center, Washington, DC), The Fringe Festival (Edinburgh, Schottland), Sibelius Festivaali (Lahti, Finland), Bad Hersfelder Festspiele (Zuniga, Carmen). Er trat u.a. mit dem Guangzhou Symphony Orchestra in Guangzhou, China auf, als Bass Solist in der Carnegie Hall, am Lincoln Center und an der Bronx Opera in New York City, am Kennedy Center in Washington DC, am St. Petersburger Staatskonservatorium sowie am Opernhaus Zürich und am Staatstheater Nürnberg.

Ab der Spielzeit 2023/24 ist Eric Keller neues festes Chormitglied am Theater Lüneburg.

In der Spielzeit 2023/24 solistisch zu sehen in

Foto: J. Henry Fair

ZURÜCK