Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Linda Sommerhage a. G.

Linda Sommerhage a. G.

Linda Sommerhage studierte bei Prof. Hedwig Fassbender an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und machte ihr Diplom im Fach Operngesang. Danach vervollständigte die Mezzosopranistin ihre Ausbildung an der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin bei Professorin Anneliese Fried und schloss ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab.

Bereits während ihres Studiums gab Linda Sommerhage ihr Operndebüt im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und gastierte an der Oper Frankfurt. Für die Spielzeit 2006/2007 wurde sie an das internationalen Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg engagiert und sang unter anderem in der deutschen Erstaufführung von Philip Glass Les enfants terribles. Im Winter 2007 gastierte sie als Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel erneut an der Staatsoper Nürnberg und debütierte an der Opéra national du Rhin Strasbourg als Siegrune in Wagners Die Walküre. Bereits 1998 war sie Preisträgerin des Euregio Gesangswettbewerbes in Wish / Niederlande, 2007 Finalistin beim Richard-Strauss-Wettbewerb in München und 2015 beim Richard-Wagner Wettbewerb.

In der Spielzeit 2009/2010 war sie Ensemblemitglied am Landestheater Salzburg und wechselte anschließend an das Staatstheater Oldenburg. Die Spielzeit 2013/2014 stand zunächst ganz im Zeichen von Richard Wagner. Nach ihrem erfolgreichen Rollendebüt als Brangäne in Wagners Tristan und Isolde folgte ihr Debüt an der Opéra Monte Carlo als Wellgunde im Rheingold.

Seit der Spielzeit 2014/15 ist Linda Sommerhage am Staatstheater Mainz engagiert und präsentierte sich zunächst mit der Partie der Magdalene in Die Meistersinger von Nürnberg. In der folgenden Saison widmete sie sich dem dramatischen Fach und gab ihr Debüt als Senta in Wagners Der fliegende Holländer sowie Mère Marie in Poulencs Dialogues des carmélites. Nach einem Liederabend mit Mahler, Berg  und Wagner in Zaragoza/Spanien mit dem Liedpianisten Alexander Fleischer stand sie als Eboli in Verdis Don Carlo auf der Bühne des Mainzer Staatstheaters.

In der Spielzeit 2020/21 wird sie ihr Debüt am Theater Lüneburg geben.

In der Spielzeit 2020/21 erstmals zu sehen in

 

ZURÜCK