Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

KAMMERKONZERT NO. 1

Ein Konzert dem Streichtrio gewidmet – eine (im Vergleich zum großen Bruder, dem Streichquartett) zu Unrecht „im Schatten stehende“ Gattung. Neben einem im ernsten c-Moll gehaltenen und durchweg energischen Beethoven-Trio stehen zwei Komponisten des 20. Jahrhunderts auf dem Programm, Jean Françaix und Zoltán Kodály. Beide zeigten zeitlebens wenig Interesse an der modernen atonalen Musik, sondern wollten eher im Sinne Debussys „Musik, die Freude bereiten will“ („musique pour faire plaisir“), erschaffen. Hier vermischt sich Volkstümliches mit Ironie, elegische Verträumtheit mit ausgelassener Heiterkeit.

Violine Markus Menke
Viola Hyunmin Oh
Violoncello Julia Schumann

 

Konzert:
13.11.2022 17:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK