Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Kammerkonzert No. 1

Was ist denn eigentlich eine musikalische „Fantasie“? Ein Musikstück ohne feste Form, ohne strenge Regeln wie etwa eine Sonate oder eine Sinfonie. Vor allem geht es um (scheinbare) Spontanität, um die Freiheit eines musikalischen Einfalls, um emotionale Tiefe und expressiven Ausdruck. Natürlich ist alles aufgeschrieben und damit fixiert. Und doch sind Fantasien so etwas wie Jazz-Improvisationen, bevor der Jazz überhaupt erfunden wurde. Idan Levi und Hye-Yeon Kim, aus ihre Zeit am Theater Lüneburg immer noch in bester Erinnerung, widmen sich unter anderem Werken von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn, Gabriel Fauré, Franz Schubert/Caspar Kummer, Philipp Gaubert – und haben darüber hinaus manche „Fantasie-volle“ Überraschung parat.

Flöte Idan Levi
Klavier Hye-Yeon Kim

 

Im Forum der Musikschule besteht freie Platzwahl.

Konzert:
22.09.2019 17:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK