Was ist denn eigentlich eine musikalische „Fantasie“? Ein Musikstück ohne feste Form, ohne strenge Regeln wie etwa eine Sonate oder eine Sinfonie. Vor allem geht es um (scheinbare) Spontanität, um die Freiheit eines musikalischen Einfalls, um emotionale Tiefe und expressiven Ausdruck. Natürlich ist alles aufgeschrieben und damit fixiert. Und doch sind Fantasien so etwas wie Jazz-Improvisationen, bevor der Jazz überhaupt erfunden wurde. Idan Levi und Hye-Yeon Kim, aus ihre Zeit am Theater Lüneburg immer noch in bester Erinnerung, widmen sich unter anderem Werken von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn, Gabriel Fauré, Franz Schubert/Caspar Kummer, Philipp Gaubert – und haben darüber hinaus manche „Fantasie-volle“ Überraschung parat.
Flöte Idan Levi
Klavier Hye-Yeon Kim
Im Forum der Musikschule besteht freie Platzwahl.
Konzert: |
22.09.2019 17:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
|