Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Violaine Kozycki

Violaine Kozycki

Violaine Kozycki, geboren in Düsseldorf, arbeitete parallel zum Abitur in der Requisite des Düsseldorfer Schauspielhauses und als Bühnenbild-Assistentin bei dem Städtebau-Integrationsmodell JeruVille. Im Rahmen des Festivals Düsseldorf ist ARTig IV (2008) schrieb sie das Stück Es ist schöner im Taxi zu weinen als in der U-Bahn, das mit dem EigenARTig-Award ausgezeichnet wurde.

Während ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Hamburg hospitierte sie bei Jette Steckel und Luk Perceval am Thalia Theater. Außerdem betreute sie in der Spielzeit 2010/11 als Dramaturgin einen Jugendclub am Stadttheater Bremerhaven. Seit 2011 war sie an den Hamburger Kammerspielen und am Altonaer Theater engagiert, zunächst als Dramaturgie-Assistentin, dann als Produktions-Dramaturgin und Assistentin der Künstlerischen Leitung.

Seit der Spielzeit 2016/17 leitet sie die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing am Theater Lüneburg.

 

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK