Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Martin Pfaff

Martin Pfaff

Martin Pfaff, geboren 1971, studierte Theaterwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Mainz. Er arbeitete als Regieassistent bei der Needcompany am TAT, Frankfurt/M., am Stadttheater Gießen sowie von 2001-2004 am Deutschen Theater Berlin. Dort entwickelte er ab 2002 auch erste eigene Inszenierungen (u. a. Rette Mich!, Jeff Koons, Clavigo). Seit 2005 ist er freischaffender Regisseur u. a. in Chemnitz, Regensburg, Kassel, Saarbrücken, Osnabrück, Naumburg, Halle, Detmold, Kiel und Lüneburg. Im Sommer 2015 wurde Pfaff Schauspieldirektor am Landestheater Detmold. In Lüneburg inszenierte er beispielsweise Ladies Night, Schimmelreiter und Faust. Die Vermessung der Welt war Pfaffs letzte Produktion am Theater Lüneburg.

In der Spielzeit 2018/19 inszeniert er

www.martinpfaff.de

ZURÜCK