Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Elsine Haugstad

Elsine Haugstad

Elsine Haugstad, 1989 in Norwegen geboren, schloß ihr Masterstudium in Orchesterdirigieren 2017 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ab (Prof. Borin). Sie studierte zuerst Klavier und Orchesterdirigieren an der Norwegischen Musikhochschule Oslo (Prof. Ruud), weiter an der Musikhochschule Carl Maria von Weber Dresden (Prof. Klemm).
Außerdem gaben Meisterkurse bei Prof. Jorma Panula, Mark Stringer, Johannes Schlaefli und Susanna Mälkki entscheidende Impulse. Elsine Haugstad war auch Stipendiatin des norwegischen Dirigentenforums.

Bereits während ihres Studiums trat sie mit den Stuttgarter Philharmonikern, der Württembergischen Philharmonie, dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Orchester der Staatsoperette Dresden, der Erzgebirgischen Philharmonie, der Elblandphilharmonie Sachsen, dem Kurpfälzischen und dem Südwestdeutschen Kammerorchester auf. Als Assistentin war Elsine Haugstad an der Semperoper Junge Szene und RingsakerOperaen engagiert. 2021 hatte sie die musikalische Leitung beim Nationaljubiläum mit Trondheimsolistene, Chor und Soli, und sie dirigierte das Göteborg Wind Orchestra und agierte beim Hemsing Festival als Gast.

Von 2018 bis 2023 war sie Lehrbeauftragte an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo.

Elsine Haugstad erhielt Stipendien u.a. von Dea Musikstiftung (2017), dem norwegischen Staatsstipendium für junge Künstler (2019) und wiederholt vom Fund for performing artists (2018, 19).

Sie war bereits 2022 am Theater Lüneburg als Gast und ist ab der Spielzeit 2023/24 als Chordirektorin und Kapellmeisterin fest am Haus.

Foto: Luis Calm Vidal

ZURÜCK