Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Dobrinka Kojnova-Biermann

Dobrinka Kojnova-Biermann

Dobrinka Kojnova-Biermann stammt aus Bulgarien. Sie absolvierte ihr Abitur mit den Schwerpunkten Klavier und Geige. Während ihres musikpädagogischen Studiums in Plovdiv war sie Mitglied eines international anerkannten Frauenkammerchores unter der Leitung von Krikor Chetinyan. In der Chorschule des Kulturhauses Rodina von Stara Zagora qualifizierte sie sich als Musiklehrerin, Stimmbildnerin und Chordirigentin.

Seit 1991 lebt Dobrinka Kojnova-Biermann in Deutschland. Bis ihr Weg sie nach Lüneburg führte, leitete sie mehrere Chöre in Bremen. Seit 1997 ist die Sängerin am Theater Lüneburg engagiert. Parallel zu diesem Engagement leitete sie von 2005 bis 2018 den Chor der Leuphana Universität Lüneburg. Aktuell macht sie die Stimmbildung der Lüneburger Singakademie.

In der Spielzeit 2021/22 solistisch zu sehen in

 

Foto: Jochen Quast

 

ZURÜCK