Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Junge Oper von Niclas Rahmdohr und Holger Potocki / Ab 6 Jahre

Die Bilderbücher von Sven Nordqvist um den mutigen und vorlauten Kater Findus und seinen kauzigen Besitzer Pettersson sind längst zu Klassikern geworden. Sie reihen sich ein in die lange Reihe erfolgreicher schwedischer Kinderliteratur. Findus ist der eigentliche Herr auf dem kleinen Bauernhof am Waldrand, er scheucht die Hühner umher, und auch Pettersson muss sich meistens dem Willen seines Katers fügen. Doch im Hahn Caruso erwächst Findus neuerdings echte Konkurrenz. Caruso wurde von Pettersson Asyl gewährt, weil er bei Nachbar Gustavsson zu einem Abendessen verarbeitet werden sollte. Nun verdreht er allen Hühnern den Kopf und sein „Gesang“, den er von früh bis spät anstimmt, bringt beide, Kater und Pettersson, um den Verstand. Aber Findus wäre ja kein schlauer Kater, wenn ihm nicht eine Lösung für das Problem einfiele. Allerdings muss dafür eine fette Lüge aufgetischt werden, und mit so einer Lüge lebt es sich schlecht …
Die Oper ist ein Riesenspaß, nicht nur für die Kleinen, sondern bestimmt auch für ältere Findus-Fans – und sie hat alles, was man für eine richtige Oper braucht: einen jugendlichen Helden, einen schmetternden Tenor, jede Menge Intrigen und Gemeinheiten, großartige Musik und ein Happy End. Hoffentlich.

Diese Produktion wird großzügig unterstützt durch die LüWoBau-Stiftung.

Premiere:
21.04.2023 10:00 Uhr
Spielstätte:
Junge Bühne T.3
Musikalische Leitung:
Kanako Sekiguchi
Inszenierung:
Franz-Joseph Dieken
Bühnen- und Kostümbild:
Barbara Bloch
Termine
21.04.2023 10:00 Uhr
29.04.2023 15:00 Uhr
02.05.2023 10:00 Uhr
12.05.2023 10:00 Uhr
27.05.2023 15:00 Uhr
09.06.2023 10:00 Uhr
15.06.2023 10:00 Uhr
16.06.2023 10:00 Uhr
25.06.2023 15:00 Uhr
Besetzung
Musikalische Leitung:
Inszenierung:
Bühnen- und Kostümbild:
Pettersson
Gustavsson
Sowie
Mitglieder des Kinderchores der Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Es spielen
Lüneburger Symphoniker (Klarinette, Cello, Klavier)
ZURÜCK