Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt
Zum Stück
Schönes Wetter heute
Liederabend von Hilke Bultmann und Philip Richert, inszeniert vom Team Müller/Richert
Zum Stück
Lucky Stiff (Tot, aber glücklich)
Junges Musical von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty / Ab 16 Jahre
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Junge Oper von Niclas Rahmdohr und Holger Potocki / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück

Franz-Joseph Dieken

Franz-Joseph Dieken
Franz-Joseph Dieken arbeitete als Schauspieler u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Theater Bremen, Theater Basel, bei den Wiener Festwochen und bei der Ruhrtriennale mit Regisseuren wie Peter Zadek, Christof Nel, Sandra Strunz, Ute Rauwald und Axel Schneider. Daneben war er in mehreren Film- und TV-Produktionen zu sehen, wie u. a. die ZDF-Produktion „Dornröschen“ und „Adelheid und ihre Mörder“.
Seit über 15 Jahren arbeitet Franz-Joseph Dieken vermehrt als Regisseur, quer durch alle Genres: u. a. an den Hamburger Kammerspielen, am Altonaer Theater und bei den Burgfestspielen Jagsthausen. In den vergangenen Jahren inszenierte er mehrfach bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, unter anderem 2022 das inklusive Projekt Narrenschiff.
Seit Herbst 2015 arbeitet Franz-Joseph Dieken als Dozent an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und inszenierte dort Mozarts Zauberflöte und Don Giovanni.

In der Spielzeit 2022/23 inszeniert er erstmals in Lüneburg

ZURÜCK