Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Die Mitwisser

Eine Komödie von Philipp Löhle

Theo und Anna Glass sind dabei, sich eine solide Zukunft aufzubauen. Er arbeitet als Enzyklopädist, sie in einem Blumenladen. Ihr Leben läuft in gesicherten Bahnen, so langsam können sie mit der Familienplanung beginnen. Doch dann betritt Herr Kwant die Bühne beziehungsweise das wohltemperierte Wohnzimmer. Er wird als Bausatz geliefert, von Theo zusammengesetzt und zum Leben erweckt: Herr Kwant ist ein menschenähnlicher Roboter, der alles kann und alles weiß oder doch zumindest in Windeseile herausfinden kann. Theo ist völlig fasziniert von ihm. Anna blickt da schon skeptischer auf den neuen Mitbewohner. Für ihren Geschmack mischt sich Herr Kwant viel zu sehr in persönliche Dinge ein. Immer sitzt er freundlich dabei und hört alles mit. Erzählt er das irgendwem weiter? Theos Chef stellt eine ganz andere Frage: Wenn Herr Kwant das ganze Wissen bereitstellt, wozu braucht man dann noch Theo? Nachdem Theo immer mehr Zeit mit Herrn Kwant und immer weniger mit ihr verbringt, quittiert Anna diese Missachtung auf ihre Weise: Auch sie schafft sich einen Kwant an – wie viele um sie herum. Eine „Kwantmania“ greift um sich.
„Dieses Stück Science Fiction spielt in der Vergangenheit“, schreibt der Autor Philipp Löhle. Google und Co. lassen noch von Ferne grüßen – aber sie rücken uns langsam auf die Pelle in dieser zukunftsträchtigen Komödie voll subversivem Humor.

Premiere:
29.10.2023 18:00 Uhr
Spielstätte:
Studiobühne T.NT
Inszenierung
Matthias Herrmann
Bühnen- und Kostümbild
Azizah Hocke
Termine
29.10.2023 18:00 Uhr
02.11.2023 20:00 Uhr
11.11.2023 20:00 Uhr
19.11.2023 18:00 Uhr
26.11.2023 18:00 Uhr
29.11.2023 20:00 Uhr
15.12.2023 20:00 Uhr
Besetzung
Inszenierung
Bühnen- und Kostümbild
Theo Glass, Enzyklopdädist
Anna Glass, seine Frau, Blumenhändlerin
Sabrina David, Kollegin von Theo
Fred Jäger, Nachbar der Glass‘
Herr Fürst, Theos Chef
ZURÜCK