Ein „Sommermittagstraum“. So beschreibt Gustav Mahler die Musik seiner dritten Sinfonie. Mit dem Erwachen der Natur beginnt eine epische Reise, eine Suche nach Antworten auf die ewigen Fragen von Glaube und Liebe, Leben und Tod. Von der Natur, den Tieren und Pflanzen, geht es zum Menschen und darüber hinaus zu Gott. Mahler verbindet groß angelegte Sinfonik mit seinen Vertonungen der romantischen Gedichtsammlung DES KNABEN WUNDERHORN und tiefenpsychologischen Gedanken aus Nietzsches ALSO SPRACH ZARATHUSTRA. Dabei tänzeln die Melodien, dann dröhnt Militärmusik, mal vermischen sich mystische Klänge mit leichter Tanzmusik: Aus unterschiedlichsten Musiksprachen und Affekten baut Mahler mit seiner dritten Sinfonie tatsächlich eine ganze Welt.
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Alt-Solo Marie Henriette Reinhold
Damen- und Kinderchor der Lüneburger Singakademie
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch
Bitte beachten Sie, dass dieses Konzert in St. Johannis stattfindet. Den Saalplan finden Sie hier.
Eintrittspreise:
Konzert: |
08.09.2019 19:00 Uhr
|
Dirigent |
Thomas Dorsch
|