Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Sinfoniekonzert No. 1

Ein „Sommermittagstraum“. So beschreibt Gustav Mahler die Musik seiner dritten Sinfonie. Mit dem Erwachen der Natur beginnt eine epische Reise, eine Suche nach Antworten auf die ewigen Fragen von Glaube und Liebe, Leben und Tod. Von der Natur, den Tieren und Pflanzen, geht es zum Menschen und darüber hinaus zu Gott. Mahler verbindet groß angelegte Sinfonik mit seinen Vertonungen der romantischen Gedichtsammlung DES KNABEN WUNDERHORN und tiefenpsychologischen Gedanken aus Nietzsches ALSO SPRACH ZARATHUSTRA. Dabei tänzeln die Melodien, dann dröhnt Militärmusik, mal vermischen sich mystische Klänge mit leichter Tanzmusik: Aus unterschiedlichsten Musiksprachen und Affekten baut Mahler mit seiner dritten Sinfonie tatsächlich eine ganze Welt.

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Alt-Solo Marie Henriette Reinhold
Damen- und Kinderchor der Lüneburger Singakademie
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Bitte beachten Sie, dass dieses Konzert in St. Johannis stattfindet. Den Saalplan finden Sie hier.

Eintrittspreise:

 

Konzert:
08.09.2019 19:00 Uhr
Dirigent
Thomas Dorsch
Termine
Besetzung
ZURÜCK