Eine große Liebe. Mythos und Aberglaube. Ein Dorf am Rand von Zeit und Welt, nah an einem großen, finsteren Wald. Die Geschichte von Virginie und Mas: Mas ist ein Wolf, der als Welpe mit ansehen musste, wie seine ganze Familie ausgerottet wurde, getötet von den Jägern des Dorfes, in dem Virginie geboren und aufgewachsen ist. Die Götter verwandelten Mas in einen Menschen und gaben ihm den Auftrag, Rache zu üben an den Mördern und an deren Kindern und Kindeskindern. Eines Tages trifft Mas auf Virginie, die Sand auf die Gräber der Toten streut, ein alter Brauch, der verhindern soll, dass noch mehr Menschen sterben. Die beiden verlieben sich ineinander. Die Chance auf Versöhnung zwischen Menschen und Wölfen scheint zum Greifen nah. Aber Virginie weiß nicht, dass Mas der letzte Abkömmling der Wölfe ist, und Mas wird erfahren müssen, dass sie die Tochter des letzten Jägers ist – die letzte also, die er töten muss, um selbst erlöst zu werden.
WOLF von Theo Fransz ist ein Mystery-Thriller, eine dunkle Liebesgeschichte und eine Erzählung über Sehnsucht, Misstrauen und Aberglauben. Das Stück stellt aber auch Fragen über unser
Verhältnis zur Natur, vor allem dann, wenn sie nicht niedlich und streichelbar erscheint, sondern wild, grausam, gefährlich und unbegreiflich.
Diese Produktion wird großzügig unterstützt durch den Freundeskreis Theater Lüneburg e. V und durch die LüWoBau-Stiftung.
HIER steht die Materialmappe für Lehrer:innen und Schulklassen zum Download bereit.
Hier hört ihr den T.3-Podcast mit Regisseurin Nicole Erbe und den Schauspieler:innen Elisa Reining und Christoph Vetter:
Premiere: |
23.03.2023 20:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Junge Bühne T.3
|
Inszenierung: |
Nicole Erbe
|
Bühnen- und Kostümbild: |
Barbara Bloch
|
Dauer: | 70 Minuten, keine Pause |