Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

Nicole Erbe

Nicole Erbe

Die im deutsch, -belgisch, -niederländischen Grenzgebiet lebende Regisseurin, Choreografin und Cross-Over Künstlerin Nicole Erbe, inszeniert seit 2008 in vielfältigen Formaten mit internationaler Besetzung– nicht selten mehrsprachig-, als Gast an festen Häusern oder als Produzentin ihrer eigenen Compagnie.

Hospitanzen am „Vorstadtheater Basel“ und dem „jungen theater basel“ waren wegweisend für ihre Regiearbeit des Theaters für junge und junggebliebene Menschen. Als feste Regieassistentin am Rheinischen Landestheater Neuss 2013/2019 inszenierte sie „ Jenny Jannowitz“ von Michel Decar , das dokumentarische Jugendstück „Blutsbrüder“, das Clownstheater „Gans und gar“ und eine Neufassung des Weihnachtsmärchens „Kalif Storch“ . Es folgte ein Gastengagement am Hans Otto Theater für die Regie von „Krähe und Bär“, von Martin Baltscheit.

2017/22 schrieb sie die Libretti und inszenierte die Opern des belgischen Komponisten C. Klinkenbergs „La croix des fiancés“ und „The Glacier – Oper 2.0“ ein transdiziplinäres Musik-, Video, Opernprojekt mit Gastspielen in Brüssel und New York.

In ihrer aktuellen Arbeit beschäftigt sich die Regisseurin mit den Formaten des Trickfilms und der Verknüpfung von Video mit Objekttheater und arbeitet sowie choreografisch und dokumentarisch für die Schweizer Tanzperformance Compagnie GangWERK.

In der Spielzeit 2022/23 arbeitet sie erstmals am Theater Lüneburg und inszeniert

 

Foto: Jeanne Weishaupt

ZURÜCK