Als Vicco von Bülow alias Loriot seinen gesammelten Sketch-Texten den Titel „Dramatische Werke“ gab, ahnte er nicht, dass er damit tatsächlich zu einem oft gespielten deutschen Dramatiker seiner Zeit werden würde. Seine Sketche haben zudem Fernsehgeschichte geschrieben. Der Rentner Erwin Lindemann, Frau Hoppenstedt, Fräulein Dinkel, Herr Klöbner, Herr Müller-Lüdenscheid und viele weitere von Loriots (Anti-)Helden haben sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt und sind aus unserem kulturellen Kanon nicht mehr wegzudenken. Zitate wie: „Früher war mehr Lametta“, „Lasst doch mal das Kind nach vorn“ oder „Die Ente bleibt draußen“ haben mühelos den Weg in unseren Sprachschatz gefunden.
Nun nehmen sich die Schauspieler*innen Beate Weidenhammer, Philip Richert und Christoph Vetter des Großmeisters des hintergründigen Humors schlechthin an und sorgen für ein Wiedersehen mit den schönsten Sketchen und Figuren Loriots. Und so ist ein Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer*innen wohl garantiert, wenn es im T.NT Studio heißt: „Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen!“
Bitte beachten Sie, dass es ab der Spielzeit 2020/21 im T.NT feste Plätze gibt.
Premiere: |
05.06.2021 19:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Studiobühne T.NT
|
Inszenierung, Bühnen- und Kostümbild: |
Beate Weidenhammer
Philip Richert
Christoph Vetter
|