Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

SINFONIEKONZERT NO. 2

„Tod und Verklärung“ gehört heute zu den beliebtesten Tondichtungen von Richard Strauss. Eindrucksvoll setzte sich der damals gerade einmal 25-Jährige in diesem programmatischen Werk musikalisch mit den letzten Momenten des Lebens und dem Tod als Erlösung auseinander. Existenziell wurde es auch für Sergej Prokofjew, der Russland aufgrund der Oktoberrevolution verließ und sein Glück in den USA und Paris versuchte. Sein eher romantisches, mit „träumerischem Anfang“ angelegtes Violinkonzert wurde so erst acht Jahre nach Entstehungsbeginn im Jahr 1923 uraufgeführt. Anlass genug, dieses Werk rund 100 Jahre später, interpretiert von Konzertmeister Markus Menke, in den Mittelpunkt des zweiten Sinfoniekonzertes zu stellen.

Richard Strauss Tod und Verklärung
Sergej Prokofjew Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur
Johannes Brahms Variationen über ein Thema von Haydn

Violine Markus Menke
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn im rechten Seitenfoyer.

Konzert:
28.01.2024 18:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
28.01.2024 18:00 Uhr
ZURÜCK