Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

„Aber bitte mit Sahne“

Im Mittelpunkt des diesjährigen Crossoverprojektes unseres Unterhaltungsmusikspezialisten Alexander Eissele steht die beeindruckende Persönlichkeit des Liedermachers und Weltbürgers Udo Jürgens. Neben den Lüneburger Symphonikern unter der Leitung von Alexander Eissele stehen drei äußerst populäre und hochkarätige Solist:innen auf der Bühne: Gurdrun Wagner, Uli Scherbel und Karim Khawatmi.

Der deutschlandweit gefragte Musicaldarsteller Uli Scherbel war u.a. in den Stage Entertainment-Produktionen SCHÖNE UND DAS BIEST und ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK zu erleben. Auch Karim Khawatmi war Teil der ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK-Cast und begeisterte unter anderem in MAMMA MIA.

Lüneburger Symphoniker
Dirigent Alexander Eissele

DER VORVERKAUF STARTET AM 8. JANUAR 2022. BITTE BEACHTE SIE: TICKETS SIND AUSSCHLIESSLICH ÜBER https://www.lueneburgtickets.de/tickets ERHÄLTLICH.

Konzert:
28.05.2022 20:00 Uhr
Dirigent
Alexander Eissele
Termine
Besetzung
ZURÜCK