Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt
Zum Stück
Schönes Wetter heute
Liederabend von Hilke Bultmann und Philip Richert, inszeniert vom Team Müller/Richert
Zum Stück
Lucky Stiff (Tot, aber glücklich)
Junges Musical von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty / Ab 16 Jahre
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Junge Oper von Niclas Rahmdohr und Holger Potocki / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück

Alexander Eissele

Alexander Eissele

Alexander Eissele wurde in Göppingen geboren. Sein Klarinettenstudium erhielt er  bei Prof. D. Klöcker in Freiburg sowie bei Prof. Peter Löffler in Frankfurt am Main. Er war Mitglied des Gustav-Mahler Jugendorchesters (unter Claudio Abbado), der Jungen Deutschen Philharmonie sowie der Bayerischen Orchesterakademie (unter Dmitrij Kitajenko). Bevor er Mitglied der Lüneburger Symphoniker wurde, war Alexander Eissele als Aushilfe an den Opernhäusern Darmstadt und Köln engagiert.

Neben seiner Tätigkeit bei den Lüneburger Symphonikern ist Alexander Eissele seit 1998 ständige Aushilfe beim Mahler-Chamber-Orchestra (unter Daniel Harding und Claudio Abbado) und leitet seit 1992 die Lumberjack Bigband in Göppingn. Darüber hinaus ist er Dozent beim Landesjugendorchester Baden-Württemberg sowie Mitglied des Amadeus-Ensembles (Bläserquintett der Lüneburger Symphoniker) und des Trios Tarallucci dolci (Bläsertrio der Lüneburger Symphoniker).

ZURÜCK