Die zwei Schwestern Lotte und Trude begegnen sich im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem Märchen, das harmlos, harmonisch und romantisch ist. Aber da frisst ein Wolf ein Mädchen, Bäuche werden aufgeschnitten, giftige Äpfel verteilt! Und schon landen sie auf der kriminellen Seite der grimmschen Märchen. Die Grimmschwestern aber kennen ihre Brüder und können so einen ungewöhnlichen, absurden Blick auf deren Märchensammlung richten. Sie nehmen das Publikum mit in ihre Welt der Worte, Bilder und Fantasie. Tief tauchen wir ein in die Zeit der Bücher aus Papier. Gerissen, gefaltet, geschnitten, geformt, erleuchtet, besungen und verwandelt bekommen bedruckte Papierseiten eine magische Strahlkraft. Lotte und Trude spielen sich und die Märchenwelt ihrer Brüder erfrischend, streitbar und mit dem ganz eigenen Charme raschelnden Papiers.
Bitte beachten Sie, dass es in der Spielzeit 2020/21 im T.3 feste Plätze gibt.
Gastspiel: |
10.04.2021
|
Spielstätte: |
Junge Bühne T.3
|
Konzept und Spiel: |
Anne Swoboda, Meike Krein
|
Regie: |
Therese Thomaschke
|
Ausstattungsleitung: |
Annekatrin Heyne
|
Papierkunstobjekte: |
Origami e.V. Deutschland, Team Berlin
|
Bühnenbau: |
Ewald Otto
|
Kostüme: |
Sophia Burkhardt
|
Musik: |
Georg Wieland Wagner
|