Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Wendepunkte No. 3

Dem Anderen vergeben, ohne Bedingungen zu stellen? Rembrandts Radierung „Der verlorene Sohn“ erzählt von einer väterlichen Liebe, der genau das gelingt. Ihr auf biblischer Vorlage illustriertes Thema gehört nicht nur ins Zentrum des Christentums. Es bildete auch den religiösen Kern von Wolfgang Amadeus Mozarts musikalischer Lebensarbeit. Nicht ohne Grund kann man ihn als „größten Komponisten der Versöhnung und Vergebung“ (Peter Sellars) bezeichnen. Zu Gast ist der Theologe Karl Tetzlaff, mit dem wir uns gemeinsam der Frage nach dem Stellenwert der Kirchenmusik, des Glaubens und der Religion im Leben Mozarts, der den Geist der Aufklärung atmete, widmen. Im Mittelpunkt stehen Mozarts Oper „La clemenza di tito“ und die „Krönungsmesse“ KV 317.

 

Signe Heiberg (Sopran), Dobrinka Kojnova-Biermann (Alt), Alexander Tremmel (Tenor), Juha-Pekka Mitjonen (Bass)
Lüneburger Singakademie
Lüneburger Symphoniker
Dirigent: Phillip Barczewski
Moderation: Karl Tetzlaff

Konzert:
12.05.2019 11:30 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK