Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

StadtRaumKlang II

Herbert von Karajan soll einmal gesagt haben, Dirigenten seien Facharbeiter mit 20 Jahren Berufsausbildung. In der Tat steckt im Kern dieser Aussage eine große Wahrheit. Zwar lässt sich
das Taktieren von Musik innerhalb weniger Minuten vermitteln, aber eine gedruckte Partitur zum Klingen zu bringen sowie die Führung eines Orchesters in der Probenarbeit braucht Erfahrung, die ausschließlich in der Praxis zu gewinnen ist. Eine besondere Herausforderung ist dabei das Zusammenspiel von Solist: innen, Dirigent:innen und Orchester. Erstmalig kooperieren die Lüneburger Symphoniker mit dem Forum Dirigieren und der 6. Winter Academy of Music. Erleben Sie im Abschlusskonzert im Kulturforum Wienebüttel die Ergebnisse einer intensiven Probenwoche und seien Sie dabei, wenn die nächste Generation das Podium betritt.

Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21
Edvard Grieg Klavierkonzert a-Moll op. 16

In Zusammenarbeit mit dem Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats und der 6. Winter Academy of Music

Pianist:innen der Winter Academy of Music
Dirigent:innen: Stipendiat:innen des Forum Dirigieren
Lüneburger Symphoniker
Kursleitung: Prof. Florian Ludwig (Detmold), Prof. Hinrich
Alpers, Prof. Bernd Goetzke, GMD Thomas Dorsch

Die Reihe StadtRaumKlang wird durch die Initiative Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland gefördert.

Samstag, 17.12.2022 um 20 Uhr / Gut Wienebüttel

Konzert:
17.12.2022 20:00 Uhr
Termine
ZURÜCK