Clara Pauline Schnee

Clara Pauline Schnee wuchs in Lutherstadt Wittenberg auf. Während ihres Studiums der Theaterwissenschaft in Leipzig, arbeitete sie als Regieassistentin an der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (Saale) in allen Sparten. Nach dem Ende ihres Masterstudiums, trat sie eine Stelle in der Dramaturgie an den Landesbühnen Sachsen, Deutschlands zweitgrößtem Reisetheater, an. Wichtige Projekte in dieser Zeit waren u.a. die szenische Lesung „Die Hörbühne: Sitting Bull – Klage der Nation“ und die Adaption des Kinderbuchklassikers „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“. Die Produktionen „Atmen“ von Duncan Macmillan und „Cabaret“ von John Kander lagen ihr besonders am Herzen. In leitender Funktion übernahm sie in dieser Zeit auch das Projekt „Der Lößnitzgrund ruft“ – ein interkulturelles Projekt zur Belebung des Stadtraumes in Radebeul. Darüber hinaus leitete sie die Zusammenarbeit mit dem „Presentation House Theatre Vancouver“, woraus eine fruchtbare Zusammenarbeit zum Thema „Interkulturalität“ mit den Landesbühnen Sachsen entstand. Seit der Spielzeit 2024 | 25 arbeitet Clara Schnee als Dramaturgin für Musiktheater und Konzert am Theater Lüneburg.
In der Spielzeit 25|26 inszeniert sie