
Regieteam

Mein Kummer und ich (Chagrin pour soi)
Dies ist die Geschichte von Pauline Museau aus Paris, die im Alter von 57 Jahren von ihrem Mann verlassen wurde. In der Nacht vor Heiligabend. Nach 15 Jahren Ehe. Mit zwei gemeinsamen Kindern. Was soll nun werden? Wie geht man mit einer solchen Situation um? Und dann sind da ja auch noch diese gewaltigen Gefühle! Da klingelt es an der Tür. Ein Mann tritt schwungvoll herein und eröffnet ihr: „Guten Tag, Pauline. Ich bin Ihr Kummer. Ein großer Kummer. Ein Liebeskummer der Kategorie 4.“ „Das ist sehr nett von Ihnen, Monsieur, aber ich habe nichts bestellt.“ „Liebe Pauline, Kummer bestellt man nicht, der kommt von ganz alleine. Ich schätze, wir werden etwas Zeit miteinander verbringen ...“
So beginnt eine rasante Reise durch Paulines Gefühlswelt. Immer tatkräftig unterstützt von ihrem neuen unfreiwilligen Mitbewohner. Der hat nämlich vielleicht nicht unbedingt von Börsencrashs oder spezifischen Krankheiten viel Ahnung. Von der Liebe aber schon. In all ihren Variationen. Doch wann lacht der Kummer mal? Bekommt Pauline das hin?
„Mein Kummer und ich“ hat alles, was französische Komödien so liebenswert macht. Brillante Dialoge, federleichte Philosophie, tiefe Wahrheiten und der unbedingte Wille, sich nicht unterkriegen zu lassen. Das Ganze ist dann wie das Leben: schrecklich lustig. Man spürt, dass die beiden Autorinnen selbst Schauspielerinnen und Comedians sind.
Premiere
Sonntag, 24.05.2026 um 18 Uhr