Gregor Müller, Foto: Jochen Quast

Regieteam

Gregor Müller, Foto: Jochen Quast

Aus den Scherben der Zeit

Ein Abend voller Solidarität und Hoffnung | Gastspiel

Nach „Wenn die Nacht am tiefsten“ gehen Gregor Müller und Olaf Niebuhr einen Schritt weiter: mit einem neuen Liederabend, der sich nicht nur den Songs von Ton Steine Scherben und Rio Reiser widmet, sondern auch den Künstler:innen, die deren Ideale weitertragen - den musikalischen Erben der Scherben, Element of Crime, Tocotronic, Faber und andere. Sie schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Musik erzählt von Aufbruch und Widerstand, von Mitgefühl und Gemeinschaft – von der Hoffnung auf eine gerechtere Welt. In einer Zeit, in der Solidarität und ein achtsamer Umgang mit der Natur wichtiger sind denn je, laden Gregor Müller und Olaf Niebuhr das Publikum ein zu einem Abend, der nicht nur berührt, sondern auch inspiriert. Ein Abend, der zeigt: Musik kann verbinden, wachrütteln und Mut machen. 

In einer Zeit auch, in der Populismus und soziale Spaltung zunehmen, bleibt die Frage aktuell: Wie können wir anders leben, ohne uns mit faulen Kompromissen abzufinden? Wie können wir Räume schaffen, in denen Solidarität kein nostalgisches Konzept ist, sondern eine gelebte Realität? 

„Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten“, sang Rio Reiser einst und sprach damit all jenen Mut zu, die an Veränderung glauben. Auch heute noch braucht es Stimmen, die Hoffnung machen und daran erinnern, dass aus den Scherben der Vergangenheit eine neue Zukunft entstehen kann. 

Die Musik dieses Abends sucht nach Antworten – laut, ungeschönt und voller Hoffnung. Lasst uns gemeinsam singen, nachdenken und spüren, dass wir nicht allein sind – denn der Traum ist noch nicht aus!

Premiere

Freitag, 17.04.2026 um 20 Uhr

Vorstellungstermine