Claudia Rietschel, Foto: Jochen Quast

Regieteam

Choreographie
in Zusammenarbeitmit dem / der Preisträger:in des Wettbewerbs
Kostümbild
Claudia Rietschel, Foto: Jochen Quast

Tanzwelten 3 – „Down to the Wire”

Ein Tanzabend mit Choreographien von Olaf Schmidt und eine:r Finalist:in des 39. Internationalen Wettbewerbs für Choreographie Hannover

Mehr als jede andere Sparte am Theater hat der moderne Tanz in den letzten fünfzig Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Ballettdirektor Olaf Schmidt sieht es als eine seiner Aufgaben an, diesen Prozess auch am Theater Lüneburg sichtbar zu machen. Indem er talentierte Gast-Choreograph:innen engagiert, die die künstlerische Arbeit mit neuen Impulsen in ihrer eigenen Bewegungssprache bereichern, gibt er den Raum zum gegenseitigen Austausch und schafft eine Plattform für diverse künstlerische Handschriften. „Bis zum letzten Augenblick“, „bis zum bitteren Ende“, „bis zum Schluss im Ungewissen bleibend“, bedeutet übersetzt der Titel der diesjährigen Ausgabe dieses speziellen Formats. In diesem Sinne wird Olaf Schmidt in Zusammenarbeit mit seinen Gästen einen Abend mit mehreren Stücken gestalten und damit die Vielfältigkeit und stete Entwicklung des Tanzes am Theater Lüneburg unterstreichen. Unter dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“, wird dieser Tanzabend den Abschluss der Reihe „Tanzwelten“ bilden. Der oder die Preisträger:in des „39. Internationalen Wettbewerbs für Choreographie Hannover“ soll auch in diesem Jahr mit dabei sein und einen Teil der Tanzwelten mitgestalten. Der zeitgenössische Tanz in seiner Vielfältigkeit soll also das Thema dieses Abends sein. Freuen Sie sich auf einen (weiteren) inspirierenden Theaterbesuch voller eindrucksvoller Kreationen!Mehr als jede andere Sparte am Theater hat der moderne Tanz in den letzten fünfzig Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Ballettdirektor Olaf Schmidt sieht es als eine seiner Aufgaben an, diesen Prozess auch am Theater Lüneburg sichtbar zu machen. Indem er talentierte Gast-Choreograph:innen engagiert, die die künstlerische Arbeit mit neuen Impulsen in ihrer eigenen Bewegungssprache bereichern, gibt er den Raum zum gegenseitigen Austausch und schafft eine Plattform für diverse künstlerische Handschriften. „Bis zum letzten Augenblick“, „bis zum bitteren Ende“, „bis zum Schluss im Ungewissen bleibend“, bedeutet übersetzt der Titel der diesjährigen Ausgabe dieses speziellen Formats. In diesem Sinne wird Olaf Schmidt in Zusammenarbeit mit seinen Gästen einen Abend mit mehreren Stücken gestalten und damit die Vielfältigkeit und stete Entwicklung des Tanzes am Theater Lüneburg unterstreichen. Unter dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“, wird dieser Tanzabend den Abschluss der Reihe „Tanzwelten“ bilden. Der oder die Preisträger:in des „39. Internationalen Wettbewerbs für Choreographie Hannover“ soll auch in diesem Jahr mit dabei sein und einen Teil der Tanzwelten mitgestalten. Der zeitgenössische Tanz in seiner Vielfältigkeit soll also das Thema dieses Abends sein. Freuen Sie sich auf einen (weiteren) inspirierenden Theaterbesuch voller eindrucksvoller Kreationen!

Premiere

Samstag, 14.03.2026 um 20 Uhr

Sonstige Hinweise

Audio-Einführung ab Premierentag auf unserer Website abrufbar

Vorstellungstermine