
Regieteam

Rent
Ein Musiker, ein Anarchist, ein Hausbesitzer, eine Anwältin, eine Drag-Queen, ein Dokumentarfilmer und eine Performance-Künstlerin, bilden die Hauptpersonen des Musicals „Rent“. Sie alle vereint eine Geschichte von Armut, Ausgrenzung und Krankheit, aber auch von Liebe, Selbstakzeptanz und Hoffnung. Da gibt es Mark und Roger, die zusammen in einem Apartment leben, das sie sich nicht leisten können. Und da ist Benny, dem das Haus gehört, in dem auch Mimi, eine drogenabhängige Tänzerin wohnt, in die sich Roger verliebt, und die wie er HIV-positiv ist. Das Musical beginnt mit einem Überfall auf den gemeinsamen Freund Tom. Nachdem dieser auf offener Straße ausgeraubt und verprügelt wurde, lernt er Angel, eine Drag-Queen, kennen. Angel hilft Tom, sich nach dem Überfall zu erholen. Die beiden verlieben sich ineinander. Ihr Problem: Sie sind beide an AIDS erkrankt. Währenddessen geraten Mark und Roger in eine Auseinandersetzung mit Benny, der auf die Zahlung der fälligen Miete besteht. Und dann sind da noch Joanne und Maureen – ein sich ständig streitendes Paar. Sie alle sind Abbilder für das Leben in einer der größten Metropolen der Welt, in der Weltoffenheit und Wohlstand mit Rassismus, Armut und Drogenabhängigkeit kollidieren.
Im Jahr 1996 am Broadway uraufgeführt, gewann „Rent“ sowohl den Tony Award als auch den Pulitzer Preis. Zum Erfolg des Musicals trugen die Songs „La Vie Bohème“ und „Love Heals“ bei. Jonathan Larson adaptierte den Stoff der Oper „La Bohème“ und setzte ihn in Bezug zum Leben moderner, junger Menschen, die sich mit viel Kreativität den Herausforderungen ihres Lebens stellen.
Premiere
Samstag, 08.11.2025 um 20 Uhr
Sonstige Hinweise
Audio-Einführung ab Premierentag auf unserer Website abrufbar