Innenansicht eines modernen Theatersaals mit Beleuchtung und Sitzplätzen

Stellenangebote

Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung in Teilzeit, unbefristet

Das Theater Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung in Teilzeit, unbefristet

Das Theater Lüneburg ist ein Mehrspartenhaus (Schauspiel, Oper, Operette, Musical, Konzerte, Ballett, Kinder- und Jugendtheater) mit drei Spielstätten im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 30 Neuproduktionen und werden etwa 500 Vorstellungen für mehr als 100.000 Zuschauer:innen gespielt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Personalsachbearbeitung für ca. 200 Beschäftigte auf der Grundlage von unterschiedlichen Tarifverträgen
  • Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen
  • Zuständigkeit für das Melde- und Bescheinigungswesen
  • Erstellen von Statistiken und Auswertungen
  • Korrespondenz mit Beschäftigten, Sozialversicherungsträgern und Behörden
     

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung in den Bereichen Personalsachbearbeitung und/oder Gehaltsabrechnung
  • einschlägige Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht, idealerweise im Theater-/Kulturbereich
  • Kenntnisse in der Anwendung einer Lohnabrechnungssoftware, idealerweise PAISY
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • eine selbständige und gründliche Arbeitsweise mit einem hohen Anspruch an Fehlerfreiheit.
     

Konditionen:

Vergütung nach Haustarifvertrag auf der Grundlage des TV-L, Entgeltgruppe 9, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen sowie mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden und der Perspektive auf Aufstockung der Stunden.

Personen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkunft haben bei der Theater Lüneburg GmbH die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kollegialen Teams an einem Theater zu werden, das ein anspruchsvolles und innovatives Programm auf die Bühnen seines sanierten Hauses bringt. Nur 30 Minuten von der Hamburger City entfernt ist Lüneburg eine lebendige Universitätsstadt mit einzigartigem historischen Stadtbild und einer großen kulturellen Vielfalt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Verwaltungsdirektorin Raphaela Weeke, raphaela.weeke@theater-lueneburg.de, 
Tel. 04131/752-0, gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.10.2025 an 
bewerbung@theater-lueneburg.de. Bitte fassen Sie die Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB zusammen.

 

Bewerbungen per Post senden Sie bitte an:

Theater Lüneburg GmbH
- Personalabteilung -
An den Reeperbahnen 3
21335 Lüneburg

Bitte beachten Sie, dass wir postalisch übersandte Unterlagen nicht zurücksenden.

Mitarbeiter:in technische Abteilungen (m/w/d) in Teilzeit 50%, zunächst befristet bis 31.07.2026

Das Theater Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter:in technische Abteilungen (m/w/d) in Teilzeit 50%, zunächst befristet bis 31.07.2026

Das Theater Lüneburg ist ein Mehrspartenhaus (Schauspiel, Oper, Operette, Musical, Konzerte, Ballett, Kinder- und Jugendtheater) mit drei Spielstätten im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 30 Neuproduktionen und werden etwa 500 Vorstellungen für mehr als 100.000 Zuschauer gespielt. In der aktuell laufenden Spielzeit 2025/26 ist das Theater Lüneburg zudem in der ehemaligen Buchhandlung am Marktplatz im Herzen der Altstadt Lüneburgs mit einer kleinen Bühne vertreten. Zur Betreuung hauptsächlich dieser Spielstätte suchen wir eine/n neue Kolleg/in.

 

Ihre Aufgaben:

  • Flexible Mitarbeit in den Abteilungen Ton, Licht und Bühnentechnik
  • Technische Betreuung von Proben und Vorstellungen im „TAM TAM“
  • Einrichtung von Lichtstimmungen, Mikrofonierung und Tonaufnahmen
  • Einrichtung von Bühnenteilen
  • Fach- und termingerechter Auf-, Um- und Abbau von Proben und Vorstellungen

 

Unsere Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich
  • Interesse für den Theater- und Veranstaltungsbetrieb und Verständnis für dessen Besonderheiten
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsvolles selbstständiges Arbeiten

 

Konditionen:

Vergütung nach Haustarifvertrag auf der Grundlage des TV-L, Entgeltgruppe 4 bis 6, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen, zzgl. einer Theaterbetriebszulage sowie mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Aufgabe erfordert selbständiges Arbeiten im Mehrschichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen.

Es handelt sich um eine befristete Stelle mit 19,5 Wochenstunden.

Personen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkunft haben bei der Theater Lüneburg GmbH die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kollegialen Teams an einem Theater zu werden, das ein anspruchsvolles und innovatives Programm auf die Bühnen seines sanierten Hauses bringt. Nur 30 Minuten von der Hamburger City entfernt ist Lüneburg eine lebendige Universitätsstadt mit einzigartigem historischen Stadtbild und einer großen kulturellen Vielfalt.

 

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Technische Direktor, Herr Malte Schurau, malte.schurau@theater-lueneburg.de, Tel. 04131/752-227, von 10-17 Uhr gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.10.2025 an
bewerbung@theater-lueneburg.de. Bitte fassen Sie die Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB zusammen.

Bewerbungen per Post senden Sie bitte an:
Theater Lüneburg GmbH
- Personalabteilung -
An den Reeperbahnen 3
21335 Lüneburg

Bitte beachten Sie, dass wir postalisch übersandte Unterlagen nicht zurücksenden.

Mitarbeiter:in (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit

Das Theater Lüneburg sucht zum  01.01.2026 eine/n

 Mitarbeiter:in (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit

Das Theater Lüneburg ist ein Mehrspartenhaus (Schauspiel, Oper, Operette, Musical, Konzerte, Ballett, Kinder- und Jugendtheater) mit drei Spielstätten im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 30 Neuproduktionen und werden etwa 500 Vorstellungen für mehr als 100.000 Zuschauer:innen gespielt.

 Ihre Aufgaben:

  • Redaktionelle Arbeiten für Spielzeitheft, Broschüren, Homepage, Newsletter etc. in Abstimmung mit Leitung und Dramturgie
  • Beschaffung von Biografien und Künstlerporträts
  • Bearbeitung von Fotos für die Homepage (u.a.)
  • Pflege von Info-Online-Portalen
  • Verantwortung für Werbeflächen, Auslagen und Displays im Haus; Archivverwaltung
  • Allgemeine Korrespondenz, Beantwortung von allgemeinen Anfragen, Verschicken von Info-Materialien
  • Erstellen des Pressespiegels
  • Vorbereitung und Mitwirkung an Marketingaktivitäten im öffentlichen Raum und bei Führungen

 Wir wünschen uns:

  • Eine kommunikative, theaterbegeisterte und kreative Persönlichkeit
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer gesellschafts- oder geisteswissenschaftlichen Fachrichtung, Public Relations, Öffentlicher Kommunikation oder im Bereich Journalismus
  • Eine hervorragende Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamorientierung, kombiniert mit der Fähigkeit eigenständig effizient zu arbeiten
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen bei Bedarf

 Konditionen:

Arbeitsvertrag nach NV-Bühne, Teilzeit 15 Stunden pro Woche.

Personen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkunft haben bei der Theater Lüneburg GmbH die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kollegialen Teams an einem Theater zu werden, das ein anspruchsvolles und innovatives Programm auf die Bühnen seines sanierten Hauses bringt. Nur 30 Minuten von der Hamburger City entfernt ist Lüneburg eine lebendige Universitätsstadt mit einzigartigem historischen Stadtbild und einer großen kulturellen Vielfalt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Kommunikationsabteilung, Friederike Barthel,

friederike.barthel@theater-lueneburg.de, Tel. 04131/752-0, gern zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.10.2025 an bewerbung@theater-lueneburg.de. Bitte fassen Sie die Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB zusammen.

 Bewerbungen per Post senden Sie bitte an:

Theater Lüneburg GmbH

- Personalabteilung -

An den Reeperbahnen 3

21335 Lüneburg

 

Bitte beachten Sie, dass wir postalisch übersandte Unterlagen nicht zurücksenden.

Praktika und Hospitanzen

Das Theater Lüneburg bietet Interessierten die Möglichkeit, die Arbeit hinter den Kulissen kennenzulernen. In den darstellenden Fächern Tanz, Gesang und Schauspiel werden keine Praktika angeboten. Grundsätzlich orientieren sich die Praktika an den Gegebenheiten der Produktionen und ihrer Abläufe.

Sicherheitshinweise für Dateianhänge: Wenn Sie sich per Mail bei uns bewerben, schicken Sie uns bitte nur Dokumente in den Formaten PDF, RTF, TXT, ODS oder ODT.

Zukunftstag
Der Zukunftstag wird durch unsere Theaterpädagoginnen gestaltet.

Eine Anmeldung für den Zukunftstag 2025 ist vom 1. Januar bis einschließlich 1. Februar per Mail an vermittlung@theater-lueneburg.de möglich. Sollte es mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze geben, entscheidet ein Losverfahren. 

Schulpraktika
Die Anzahl von Praktikumsplätzen ist begrenzt. Bewerben Sie sich idealerweise für einen Zeitraum ab Januar 2025.

Jahrespraktika
Die Bereiche Dramaturgie, Bühnenbild und Kostümschneiderei bieten jeweils die Möglichkeit zu einem langfristigen Praktikum. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen weiterführender Schulen und Studierende entsprechender Fachbereiche mit Vorbildung und Neigung.

Das Praktikum kann nur aufgrund einer verpflichtenden schulrechtlichen Bestimmung  und nur in dem von der Bildungseinrichtung vorgegebenem Zeitraum geleistet werden. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
• Ausstattung und Bühnenbild: bewerbung@theater-lueneburg.de
• Kostümschneiderei: kostuem@theater-lueneburg.de
• Dramaturgie: bewerbung@theater-lueneburg.de

FSJ Kultur
Das Theater Lüneburg bietet zwei Stellen für das FSJ Kultur an: im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters sowie in der Dramaturgie. Interessenten hierfür wenden sich bitte nicht an das Theater Lüneburg, sondern bewerben sich beim LKJ Niedersachsen, www.lkjnds.de, dort gibt es auch weitere Informationen zum FSJ.