Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024

„Was tut sich drinnen?“

Licht-Videoinstallation der Abteilung Bühnenbild, ab 04.03.2021 zu festgelegten Terminen

Das Theaterinnere wird nach außen gespiegelt, um die leblos wirkende Hülle des Theaters lebendig zu machen. Ein visueller Perspektivwechsel findet statt, der Theaterräume, Theaterarbeit oder das Theater-Innenleben an sich auf einer große Projektionsfläche  zeigt. Diese virtuellen Spaziergänge durch unsere Theaterwelt führen die Betrachter*innen in diverse Räume, in die Tiefen des Theaters.

Zu sehen sind Bilder einzelner Abteilungen im Stillstand, gemischt mit dynamischem Tun. Diese Überblendungen von architektonischen Details in Probensituationen lassen die Theaterarbeit auf der Leinwand wieder zum Leben erwachen.

Für das Konzept zeichnen Barbara Bloch und Margharita Eismann verantwortlich.

Ab dem 04.03.2021 wird diese Arbeit im März jeweils donenrstags von 18 Uhr bis 22 Uhr zu sehen sein

ZURÜCK