Dieser Abend ist drei verfemten Komponisten mit ihrem ganz eigenen Blick auf die Themen Verfolgung, Vertreibung und Abschied gewidmet. In den ausgewählten Liedern von Hanns Eisler und Kurt Weill sowie den Abschiedsliedern von Erich Wolfgang Korngold klingt das Entsetzen über den Zusammenbruch einer für stabil gehaltenen Welt mit. Und doch schwingt immer auch die Frage nach dem „Was nun?“ des Lebens mit, dessen Kraft trotz allem immer weitertragen will: Erst in den Momenten größter Bedrohung, Ohnmacht und Verletzbarkeit werden Lebenswille und -freude unmittelbar spürbar.
Mit schwarzem Humor, leichter Muse und liebevoller Melancholie treten die Komponisten dem Grauen ihrer Zeit entgegen. Zugleich weisen sie in ihrer unbedingten Menschlichkeit, die sich in allen Facetten zeigen will, über ihre Zeit hinaus und scheinen heute umso mehr von größter Aktualität.
In Kooperation mit dem Museum Lüneburg
27.01.2024 19:00 Uhr
|
|
Gesang |
Johanna Krödel
|
Piano |
Julia Rinderle
|