Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Theater trifft Kirche „Perspektivwechsel“

In Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Johannis / Eintritt frei

War Jesus ein Gott? Ein Mensch? Ein Opfer? Ein Superstar? Und was ist mit Judas? Ist er ein Verräter? Oder selbst Opfer, Werkzeug eines grausamen Planes? Am 2. April laden das Theater und die Kirchengemeinde St. Johannis um 11 Uhr zu einer besonderen Diskussionsveranstaltung im Bühnenbild der Rockoper JESUS CHRIST SUPERSTAR ein: Pastorin Dr. Dorothea Noordveld-Lorenz und Regisseur Friedrich von Mansberg blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Passionsgeschichte, auf die Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice – und auf die Inszenierung am Theater Lüneburg. Musikalische Ausschnitte und eine Lesung aus dem Schauspiel JUDAS von Lot Vekemans ergänzen die Veranstaltung. Im Anschluss an die Nachmittagsvorstellung am selben Tag gibt es ein Nachgespräch.

In Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Johannis

02.04.2023 11:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
02.04.2023 11:00 Uhr
ZURÜCK