Pinguine, das weiß doch jedes Kind, können keinen Kuchen backen. Schon gar keinen Käsekuchen. Aber essen tun sie ihn für ihr Leben gern! Und so ist klar, was passiert, wenn zwei Pinguine in der Gegend herumspazieren, und plötzlich steht da so ein wunderbarer, gut duftender, wahnsinnig leckerer Käsekuchen vor ihnen. Natürlich wissen die Pinguine, dass man nicht einfach einen Käsekuchen aufessen darf, der einem nicht gehört. Aber alle Versuche zur Selbstbeherrschung sind zwecklos: In Nullkommanichts ist der ganze Käsekuchen vertilgt. Und gerade, als die Pinguine verschwinden wollen, ehe ihre Missetat entdeckt wird, taucht der Maulwurf auf. Er sucht seinen Käsekuchen – den hat er sich nämlich zum Geburtstag bestellt! Nur gut, dass der Maulwurf so extrem kurzsichtig ist und gar nicht sehen kann, dass der Kuchen aufgegessen ist. Also flunkern die Pinguine, was das Zeug hält, um den Maulwurf abzulenken. Das gelingt ihnen auch einigermaßen – bis das Huhn auftaucht. Jetzt geht der Trubel erst so richtig los! Ein Stück über menschliche Schwächen, über das Ignorieren von Verboten und das Nicht-zu-seinen- Taten-stehen. Aber auch: ein herrlicher Blödsinn, ein wahnsinnig witziger Krimi und eine todkomische Komödie mit Pinguinen, Maulwurf, Huhn und Staubsauger. Lachtränen garantiert!
Im T.3 besteht freie Platzwahl.
Premiere: |
25.03.2020 10:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Junge Bühne T.3
|
Inszenierung |
Sabine Bahnsen
|
Bühnen- und Kostümbild |
Petra Maria Wirth a. G.
|