Im September 1898 begegnen sie sich zum ersten Mal: die Schauspielerin Olga Knipper und der Schriftsteller Anton Tschechow. Sie probt DIE MÖWE, Tschechows Einstand in das Moskauer Künstlertheater unter Leitung von Konstantin Stanislawski. Aus der Begegnung entwickelt sich eine Liebesgeschichte. Tschechow, der fern von Moskau auf Jalta lebt, gibt seiner Liebe und seiner Sehnsucht in unzähligen Briefen an Olga Ausdruck. Olga, nach wie vor Schauspielerin in Moskau, verzehrt sich auf ebendiesem Wege nach dem Geliebten. Einzig der Sommer führt die beiden alljährlich für einige Monate zusammen. Nach drei Jahren bringt Olga Anton dazu, sie zu heiraten, still und heimlich. Doch die Lungentuberkulose Tschechows zwingt ihn nach wie vor aufs isolierte Jalta, die Lebenslust und ihre Liebe zur Schauspielerei halten Olga in Moskau. MEIN HERZ – MEIN HUND ist der dramatische Dialog zweier Liebender, der in dieser einfühlsamen und bewegenden Briefzusammenstellung Zeugnis von dem Leben, von den Erfolgen, den Ängsten und dem Leiden des großen Anton Tschechow ablegt. Matthias Herrmann inszeniert ihn noch einmal neu. Live-Musik wird die Atmosphäre des Stückes verstärken.
Premiere: |
09.10.2022 18:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Studiobühne T.NT
|
Inszenierung: |
Matthias Herrmann
|
Bühnen- und Kostümbild: |
Azizah Hocke a. G.
|
Musikalische Arrangements und Live-Musik: |
Jan-Philip Meyer
|