Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Lucky Stiff

Junges Musical von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty / Ab 16 Jahre

Zuletzt ging es beim StudiMusical „Into The Woods – ab in den Wald“. Und die Reise, die seit Jahren einer Wanderschaft von Erfolg zu Erfolg gleicht, geht weiter. Diesmal an die Französische Riviera. Denn dahin muss sich Harry Witherspoon, ein biederer englischer Schuhverkäufer, mit seinem Onkel auf den Weg machen. Der hat ihn nämlich mit sechs Millionen Dollar in seinem Erbe bedacht. Ärgerlich nur: Der Onkel ist bereits gestorben. Bevor Harry allerdings das Erbe antreten darf, muss er diese kleine Reise machen. Das Anliegen des Oheims ist nämlich, noch einmal nach Monte Carlo zu kommen – und sei es als Leiche im Rollstuhl, so steht es als Bedingung im Testament.

So weit, so ungewöhnlich. Aber das ist natürlich noch längst nicht alles. Denn das Geld lockt natürlich noch andere Interessent:innen an. Da ist zum Beispiel Annabel Glick, die leicht verklemmte Abgesandte des Hundeasyls von Brooklyn, die das Erbe statt Harry antreten würde, sollte der auch nur den kleinsten Fehler begehen Und natürlich kann Harry Hunde nicht ausstehen! Außerdem lernen wir des Onkels Ex-Geliebte sowie eine ganze Reihe höchst zwielichtiger Gestalten kennen.
Das alles klingt nach einem Idealen Plot für die Mitwirkenden des StudiMusicals, denn mit Absurditäten aller Art kennen die sich aus!

In Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg

Diese Produktion wird großzügig unterstützt durch die LüWoBau-Stiftung.

Bitte beachten Sie: Nach Drucklegung des Jahresheftes haben wir den Premierentermin aus dispositorischen Gründen verschieben müssen. Die Premiere findet nun am 20. Mai 2023 um 20 Uhr statt.

Premiere:
20.05.2023 20:00 Uhr
Spielstätte:
Junge Bühne T.3
Musikalische Leitung:
Svenja Huckle
Inszenierung, Kostümbild, Choreographie:
Oliver Hennes
Bühnenbild:
Simone Anton-Bünting
Termine
20.05.2023 20:00 Uhr
25.05.2023 20:00 Uhr
26.05.2023 20:00 Uhr
07.06.2023 20:00 Uhr
11.06.2023 16:00 Uhr
17.06.2023 20:00 Uhr
18.06.2023 18:00 Uhr
23.06.2023 20:00 Uhr
29.06.2023 20:00 Uhr
30.06.2023 20:00 Uhr
Besetzung
Musikalische Leitung:
Inszenierung, Kostümbild, Choreographie:
Harry Witherspoon
Florian Reichenbach
Leiche von Tony Hendon
Gerhard Kensbock
Annabel Glick
Johanna Graeber
Rita La Porta
Viktoria Reinhardt
Vincent Di Ruzzio
Paul Ulmer
Luigi Gaudi
Fritz Bunte
Mann 1 (Notar / Mieter / Fahrgast / Frau mit Hund / Conferencier / Hund / Croupier / Nonne / Texaner)
Frithjof Gerken
Mann 2 (Mieterin / Patientin / Kellnerin / Page / Casinobesucherin / Unfallopfer)
Marjolaine Thao
Frau 1 (Vermieterin / Sekretärin / Touristin / Zimmermädchen)
Greta Weihmann
Frau 2 (Dominique du Monaco / Jungfer / Touristin)
Celina Haase
Chor (Zugreisende / Tänzerin / Casinobesucherin / Hund)
Sina Fuhrmann, Anneke Kramer
Die Band
Hannes Koch (Schlagzeug), Moritz Wippermüller (Bass), Svenja Huckle (Klavier)
ZURÜCK