Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Wege (Länderabende)

In Kooperation mit MOSAIQUE — Das Haus der Kulturen

—Wir alle kommen irgendwo her und wollen irgendwo hin. Wir sind unterwegs, durch unser Leben, durch unsere Stadt, durch das Land und manche durch die ganze Welt. Im Bestfall ist man einfach nur getrieben von Neugier oder der Suche nach dem Besonderen, von der Lust am Entdecken oder dem Wunsch nach einem noch besseren Leben.

Viele Menschen aber haben keine andere Wahl, als sich auf den Weg zu machen. Sie sind auf der Flucht oder geflüchtet, sie suchen Schutz und werden für eine Zeitlang, manche für immer neue Nachbarn. Ob nun ein innerer Weg, eine freiwillige Reise oder eine erzwungene Notwendigkeit: Immer werden Wege bestritten. Daher unser neuer Titel für die bisher sogenannten Länderabende. WEGE veranstalten wir zusammen mit MOSAIQUE – Das Haus der Kulturen e.V., und zwar genau dort: im neuen Haus der Kulturen (ehemalige Musikschule).

WEGE – Geplant ist ein kulturelles Programm mit Lesungen, Gesprächen, Musik, Szenen und Gastronomie aus verschiedenen Ländern. Geplant ist ein Ort der Begegnung und im Bestfall des Kennenlernens.

Mehr Informationen zu MOSAIQUE — Das Haus der Kulturen finden Sie hier: http://mosaique-lueneburg.de/

DA DAS PLATZANGEBOT BEGRENZT IST, WERDEN AB SOFORT KOSTENLOSE ZÄHLKARTEN AUSGEGEBEN. DIESE ERHALTEN SIE AN DER THEATERKASSE SOWIE BEI MOSAIQUE!

 

23.05.2018 19:30 Uhr
Termine
ZURÜCK