Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Just So

Junges Musical von George Stiles, Buch und Liedtexte von Anthony Drewe / Ab 6 Jahre

Der „älteste Magier“ war sehr zufrieden mit sich und den Tieren, die er erschaffen hatte – bis er bemerkte, dass sie alle gleich aussahen. Und die Tiere fragten ihn: „O Ältester Magier, was sollen wir spielen, wenn wir alle gleich aussehen?“ In seinen Geschichten für den „allerliebsten Liebling“ erzählt Rudyard Kipling von den Tieren des Dschungels und warum sie eigentlich so sind, wie sie sind. Die Antwort ist einfach: „just so“ – einfach so, weil sie eben so sind. Weil jede*r anders und ganz besonders ist. Der jüngste Elefant gibt sich allerdings mit dieser Antwort nicht zufrieden und macht sich auf zu einer Entdeckungsreise zum Fluss Limpopo und noch viel weiter, mitten hinein in den Dschungel. Die Geschichten, etwa warum der Elefant seinen Rüssel hat oder der Leopard seine Flecken oder das Känguru die Sprungkraft – die Geschichten stecken voller Fantasie und erzählen uns viel über Mut, Individualität und Freundschaft. George Stiles und Anthony Drewe, das ist das englische Erfolgsteam von PETER PAN – und die Musicalversion der „Geschichten für den allerliebsten Liebling“ ist ebenso bunt, schmissig, lustig und romantisch wie das Erfolgsmusical der vergangenen Spielzeit.

In Zusammenarbeit mit dem TanzJugendClub.
In Kooperation mit der Musikschule der Hansestadt Lüneburg.

 

Im T.3 besteht freie Platzwahl.

Premiere:
16.04.2020 10:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Musikalische Leitung
Daniel Stickan
Inszenierung und Gesamtleitung
Anna Schwemmer
Friedrich von Mansberg
Leitung TanzJugendClub
Matthew Sly
Bühnen- und Kostümbild
Friedrich von Mansberg
Termine
Besetzung
Musikalische Leitung
Inszenierung und Gesamtleitung
Leitung TanzJugendClub
Bühnen- und Kostümbild
ZURÜCK