Der kleine Wassermann lebt mit seinen Eltern auf dem Grund des Mühlenteichs. Weil er noch ganz klein ist, muss er den ganzen Tag zu Hause bleiben. Das findet er natürlich total langweilig, und so quengelt und bettelt er, bis er hinaus darf, um die nähere Unterwasserumgebung zu erkunden. Dort gibt es vieles zu bestaunen und zu erleben. Bei seinen Ausflügen durch den Teich lernt er den Karpfen Cyprinus, Karel, den Molch und die beiden schwatzhaften Forellendamen kennen. Aber es gibt auch Gefahren, von denen er sich fernhalten soll – den Nixenwald zum Beispiel und die Unterwasserhöhlen. Leider vergisst ein kleiner Wassermann schon mal, was ihm eingeschärft wurde, und so gibt es immer wieder Abenteuer zu bestehen und Gefahren zu meistern! Bald reicht dem kleinen Wassermann das Unterwasserleben nicht mehr aus und es zieht ihn zur Wasseroberfläche, um die Welt der Menschen zu entdecken. Er lernt freundliche und weniger freundliche Menschenexemplare kennen und findet sogar ein paar Kinder zum gemeinsamen Spielen. Aber können ein kleiner Wassermann und Menschenkinder echte Freunde werden?
Das diesjährige Familienstück führt große und kleine Zuschauer: innen in eine schillernde, fantastische Unterwasserwelt mit bizarren und verzaubernden Gestalten.
Diese Produktion wird großzügig unterstützt vom Freundeskreis Theater Lüneburg e. V.
Premiere: |
25.11.2022 15:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Großes Haus
|
Inszenierung: |
Jan Bodinus
|
Bühnenbild: |
Barbara Bloch
|
Kostümbild: |
Julia Debus a. G.
|